Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Heinrich Böll b. 21 Dezember 1917 d. 16 Juli 1985

Aus Rodovid DE

Version vom 23:20, 14. Jun. 2007 von Wikiacc (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Böll
Geschlecht männlich
Gesamter Name (bei der Geburt) Heinrich Böll
Eltern

Viktor Böll [Böll]

Maria Hermann [Hermann] d. November 1944

Wiki-page wikipedia:de:Heinrich Böll

Ereignisse

21 Dezember 1917 Geburt: Köln, Deutschland

März 1942 Hochzeit: Köln, Deutschland, w Annemarie Čech (Böll) [Čech] b. 23 Juni 1910 d. 15 November 2004

1945 Geburt eines Kindes: Christoph Böll [Böll] b. 1945 d. Oktober 1945

1947 Geburt eines Kindes: Raimund Böll [Böll] b. 1947

1948 Geburt eines Kindes: René Böll [Böll] b. 1948

1950 Geburt eines Kindes: Vincent Böll [Böll] b. 1950

1972 Anderes Ereignis: Nobelpreis für Literatur

16 Juli 1985 Tod: Kreuzau-Langenbroich, Deutschland


Von Großeltern zu Enkelkinder

Eltern
Maria Hermann
Verlobung: Viktor Böll
Tod: November 1944, Herzanfall
Eltern
 
== 2 ==
Annemarie Čech (Böll)
Geburt: 23 Juni 1910, Pilsen, Österreich-Ungarn
Hochzeit: w Heinrich Böll , Köln, Deutschland
Tod: 15 November 2004, Langenbroich, Deutschland
Heinrich Böll
Geburt: 21 Dezember 1917, Köln, Deutschland
Hochzeit: Annemarie Čech (Böll) , Köln, Deutschland
Anderes Ereignis: 1972, Nobelpreis für Literatur
Tod: 16 Juli 1985, Kreuzau-Langenbroich, Deutschland
== 2 ==
Kinder
Christoph Böll
Geburt: 1945
Tod: Oktober 1945
Raimund Böll
Geburt: 1947
René Böll
Geburt: 1948
Vincent Böll
Geburt: 1950
Kinder

Persönliche Werkzeuge