Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Friedrich Krupp b. 17 Juli 1787 d. 8 Oktober 1826

Aus Rodovid DE

Person:115193
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Krupp
Geschlecht männlich
Gesamter Name (bei der Geburt) Friedrich Krupp
Eltern

Peter Friedrich Wilhelm Krupp [Krupp] b. 1753 d. 1795

Ereignisse

17 Juli 1787 Geburt: Essen

1807 Verlobung: Theresia Helena Johanna Wilhelmi [Wilhelmi]

1808 Hochzeit: Theresia Helena Johanna Wilhelmi [Wilhelmi]

1809 Geburt eines Kindes: Ida Krupp [Krupp] b. 1809 d. 1882

26 April 1812 Geburt eines Kindes: Essen, w Alfried Krupp [Krupp] b. 26 April 1812 d. 14 Juli 1887

1814 Geburt eines Kindes: Hermann Krupp [Krupp] b. 1814

1820 Geburt eines Kindes: Friedrich Krupp [Krupp] b. 1820 d. 1901

8 Oktober 1826 Tod: Essen


Von Großeltern zu Enkelkinder

Großeltern
Friedrich Jodocus Krupp
Geburt: 1706
Beruf : Kolonialwarenhändler
Hochzeit: Erste Frau von Jodocus ? (Krupp)
Besitz : 1732, Gründung seines Kolonialwarengeschäftes
Hochzeit: Helene Amalie Ascherfeld (Krupp)
Tod: 1757
Helene Amalie Ascherfeld (Krupp)
Geburt: 10 Juli 1732
Beruf : Kolonialwarenhändlerin
Beruf : Unternehmerin
Hochzeit: Friedrich Jodocus Krupp
Besitz : 1782, Sterkrade, Beteiligung an der Gründung GHH
Besitz : zw 1799, Sterkrade, Hütte "Gute Hoffnung"
Tod: 9 Mai 1810
Großeltern
Eltern
Peter Friedrich Wilhelm Krupp
Geburt: 1753
Beruf : > 1769, Unternehmer
Tod: 1795
Eltern
 
== 3 ==
== 3 ==
Kinder
Alfried Krupp
Geburt: 26 April 1812, Essen
Tod: 14 Juli 1887, Villa Hügel in Zweihonnschaften
Ida Krupp
Geburt: 1809
Tod: 1882
Hermann Krupp
Geburt: 1814
Geburt: 1879
Friedrich Krupp
Geburt: 1820
Tod: 1901
Kinder
Enkelkinder
Margarethe Ende
Geburt: 15 März 1854, Breslau, Kongresspolen
Titel : Freiin von (baronne)
Ausbildungsabschluss: 1872g, Höhere Töchterschule
Ausbildungsabschluss: 1874g, Lehrerinseminar
Beruf : 1875g, England, Erzieherin
Beruf : 1876g, Dessau-Roßlau, Hof von Anhalt als Erzieherin
Hochzeit: Friedrich Alfred Krupp
Beruf : 22 November 1902, Essen, treuhänderische Konzernleiterin der Kruppschen Gußstahlfabrik
Tod: 24 Februar 1931, Essen, Deutsches Reich
Friedrich Alfred Krupp
Geburt: 17 Februar 1854
Ausbildungsabschluss: ~ 1873, Königlichen Gymnasium am Burgplatz zu Essen, Abitur
Hochzeit: Margarethe Ende
Besitz : 1887, Essen, Übernahme der Kruppschen Gussstahlfabrik seines Vaters
Titel : zw 1893, Berlin, Reichstagsabgeordneter (Freikonservativ)
Tod: 22 November 1902
Bestattung: Friedhof am Kettwiger Tor an der Hohenburgstraße in Essen
Enkelkinder

Persönliche Werkzeuge
Andere Sprachen