Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Hermine Ernestine Bartsch b. 13 April 1837

Aus Rodovid DE

Person:1302498
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Bartsch
Geschlecht weiblich
Gesamter Name (bei der Geburt) Hermine Ernestine Bartsch
Eltern

Wilhelm Bartsch [Bartsch]

Elisabeth Petter [Petter]

[1]

Ereignisse

13 April 1837 Geburt: Neubau (Wien), Nr.262

9 Februar 1855 Hochzeit: Purkersdorf, Georg Klaghofer [Klaghofer] b. 4 März 1826

3 Dezember 1855 Geburt eines Kindes: Pressbaum, Nr.65, Hermine Klaghofer [Klaghofer] b. 3 Dezember 1855

22 Juli 1857 Geburt eines Kindes: Pressbaum, Nr.60, Maria Magdalena Klaghofer [Klaghofer] b. 22 Juli 1857

18 Juli 1859 Geburt eines Kindes: Pressbaum, Nr.60, Franz Klaghofer [Klaghofer] b. 18 Juli 1859

[bearbeiten] Quellen

  1. Pfarre 07., Schottenfeld, Taufbuch 1837, Fol.92 -


Von Großeltern zu Enkelkinder

Eltern
Eltern
 
== 2 ==
Georg Klaghofer
Geburt: 4 März 1826, Pressbaum, Taferl Nr.3
Hochzeit: Hermine Ernestine Bartsch , Purkersdorf
Hermine Ernestine Bartsch
Geburt: 13 April 1837, Neubau (Wien), Nr.262
Hochzeit: Georg Klaghofer , Purkersdorf
== 2 ==
Kinder
Hermine Klaghofer
Geburt: 3 Dezember 1855, Pressbaum, Nr.65
Maria Magdalena Klaghofer
Geburt: 22 Juli 1857, Pressbaum, Nr.60
Johanna Traint
Geburt: 15 August 1866, Neumarkt im Tauchental, Stadtschlaining
Hochzeit: Franz Klaghofer , Stiftskirche (Wiener Neustadt)
Franz Klaghofer
Geburt: 18 Juli 1859, Pressbaum, Nr.60
Beruf : Geflügelhändler
Hochzeit: Johanna Traint , Stiftskirche (Wiener Neustadt)
Kinder
Enkelkinder
Maria Lintner
Geburt: 15 September 1894, Maria Anzbach
Hochzeit: Andreas Klaghofer , Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria-Anzbach
Scheidung: Andreas Klaghofer , Innere Stadt (Wien)
Andreas Klaghofer
Geburt: 18 November 1896, Tullnerbach, Riederberg
Taufe: 29 November 1896, Pfarrkirche Purkersdorf
Hochzeit: Maria Lintner , Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria-Anzbach
Scheidung: Maria Lintner , Innere Stadt (Wien)
Tod: 29 März 1961, Mariahilf, Barnabitengasse 4
Enkelkinder

Persönliche Werkzeuge