Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten. |
Paolo Borghese b. 29 September 1933 d. 20 Juni 1999
Aus Rodovid DE
Person:290387
Sippe (bei der Geburt) | Borghese |
Geschlecht | männlich |
Gesamter Name (bei der Geburt) | Paolo Borghese |
Eltern
♀ Daria Olsoufiev [Olsoufiev] b. 5 Juni 1909 d. 5 Februar 1963 ♂ Junio Valerio Borghese [Borghese] b. 6 Juni 1906 d. 26 August 1974 |
Ereignisse
29 September 1933 Geburt: Rom
20 Juni 1999 Tod: Rom
Von Großeltern zu Enkelkinder
Großeltern
![](http://rodvoid.org/thumb/4/4a/%D0%9F%D0%B0%D0%B2%D0%B5%D0%BB_%D0%9F%D0%B0%D0%B2%D0%BB%D0%BE%D0%B2%D0%B8%D1%87_%D0%A8%D1%83%D0%B2%D0%B0%D0%BB%D0%BE%D0%B2_%D1%80._9_%D0%BC%D0%B0%D0%B9_1859_%D1%83%D0%BC._28_%D0%B8%D1%8E%D0%BD%D1%8C_1905.jpg/40px-%D0%9F%D0%B0%D0%B2%D0%B5%D0%BB_%D0%9F%D0%B0%D0%B2%D0%BB%D0%BE%D0%B2%D0%B8%D1%87_%D0%A8%D1%83%D0%B2%D0%B0%D0%BB%D0%BE%D0%B2_%D1%80._9_%D0%BC%D0%B0%D0%B9_1859_%D1%83%D0%BC._28_%D0%B8%D1%8E%D0%BD%D1%8C_1905.jpg)
Geburt: 9 Mai 1859, Tsarskoe Selo
Titel : Graf
Hochzeit: ♀ w Александра Илларионовна Воронцова-Дашкова
Tod: 28 Juni 1905, Moskau
Titel : Graf
Hochzeit: ♀ w Александра Илларионовна Воронцова-Дашкова
Tod: 28 Juni 1905, Moskau
♀ Софья Павловна Шувалова (Волконская)
Geburt: 11 Oktober 1877
Titel : графиня
Hochzeit: ♂ Григорий Петрович Волконский , Таллин
Tod: 26 Juli 1917, Сковородкино (?Сковородниково), Вяземский уезд, Смоленская губерния
Titel : графиня
Hochzeit: ♂ Григорий Петрович Волконский , Таллин
Tod: 26 Juli 1917, Сковородкино (?Сковородниково), Вяземский уезд, Смоленская губерния
♀ Елена Павловна Шувалова (Мейендорф)
Geburt: 8 Juni 1857
Hochzeit: ♂ Theophil von Meyendorff , Sankt Petersburg
Tod: 18 Januar 1943, Вена, Австрия
Hochzeit: ♂ Theophil von Meyendorff , Sankt Petersburg
Tod: 18 Januar 1943, Вена, Австрия
♂ Александр Павлович Шувалов
Geburt: 7 September 1881
Titel : Граф
Beruf : титулярный советник
Beruf : церемонимейстер
Hochzeit: ♀ Елена Павловна Демидова (Шувалова) , Санкт-Петербург
Scheidung: ♀ Елена Павловна Демидова (Шувалова)
Hochzeit: ♀ София Павловна Ферзен (Раевская, Шувалова) , Петроград
Tod: 13 August 1935, Лондон
Titel : Граф
Beruf : титулярный советник
Beruf : церемонимейстер
Hochzeit: ♀ Елена Павловна Демидова (Шувалова) , Санкт-Петербург
Scheidung: ♀ Елена Павловна Демидова (Шувалова)
Hochzeit: ♀ София Павловна Ферзен (Раевская, Шувалова) , Петроград
Tod: 13 August 1935, Лондон
♀ Fjokla Pawlowna Schuwalowа
Geburt: 13 August 1863, Sankt Petersburg
Hochzeit: ♂ Gustav von Stackelberg , Sankt Petersburg
Tod: 20 März 1939, Lausanne, Schweiz
Hochzeit: ♂ Gustav von Stackelberg , Sankt Petersburg
Tod: 20 März 1939, Lausanne, Schweiz
♀ Maria Pawlowna Schuwalowа
Geburt: 4 August 1865, Sankt Petersburg
Titel : Gräfin
Hochzeit: ♂ Konstantin Egolf von Knorring
Tod: 12 August 1951, Lausanne, Schweiz
Titel : Gräfin
Hochzeit: ♂ Konstantin Egolf von Knorring
Tod: 12 August 1951, Lausanne, Schweiz
♂ Андрей Алексеевич Олсуфьев
Geburt: 1870, Варшава
Titel : граф
Hochzeit: ♀ Елизавета Семеновна Абамелик-Лазарева (Олсуфьева)
Tod: 1933, Ницца
Titel : граф
Hochzeit: ♀ Елизавета Семеновна Абамелик-Лазарева (Олсуфьева)
Tod: 1933, Ницца
![](http://rodvoid.org/thumb/0/02/%D0%91%D0%BE%D1%80%D0%B3%D0%B5%D0%B7%D0%B5_%D0%A0%D0%BE%D0%B4%D0%BE%D0%BB%D1%8C%D1%84%D0%BE.jpg/40px-%D0%91%D0%BE%D1%80%D0%B3%D0%B5%D0%B7%D0%B5_%D0%A0%D0%BE%D0%B4%D0%BE%D0%BB%D1%8C%D1%84%D0%BE.jpg)
Geburt: 4 August 1880, Villa Taverna
Titel : 4th Principe di Nettuno
militär Dienst : 1901 - 1902, Военный моряк, участвует в подавлении "боксерского" восстания в Китае.
Hochzeit: ♀ Женовеффа Borghese , Монтеветтолини, Италия
militär Dienst : 1911 - 1912, Участвует в итало-турецкой войне.
militär Dienst : 1915 - 1918, Капитан. Участвует в Первой мировой войне. Награждается рядом орденов.
Wohnort : 1922, Рим, К власти в Италии приходит фашистская партия Муссолини. Родольфо примыкает к этому движению.
Wohnort : 1923 - 1944, Рим, Член итальянского парламента, сенатор.
Wohnort : 1925, Рим, На его Вилле Боргезе жил и работал известный итальянский поэт, писатель , драматург и политический деятель фашистского толка Габриэле д’Анну́нцио. В этом же году Виллу посетил Бенито Муссолини. Одновременно он является крупным капиталистом и землевладельцем. В сенате он возглавляет различные комиссии, связанные с сельским хозяйством.
Hochzeit: ♀ Giulia Frascara , Rom
Wohnort : 1936, Рим, Выпустил книгу " В Китае против "боксеров".
Wohnort : 1944, Рим, Родольфо не связан ни с какими преступлениями фашистов и не подвергается преследованиям после падения фашистского режима. Однако от активной политики он отходит и покидает парламент.
Tod: 7 August 1963, Rom
Titel : 4th Principe di Nettuno
militär Dienst : 1901 - 1902, Военный моряк, участвует в подавлении "боксерского" восстания в Китае.
Hochzeit: ♀ Женовеффа Borghese , Монтеветтолини, Италия
militär Dienst : 1911 - 1912, Участвует в итало-турецкой войне.
militär Dienst : 1915 - 1918, Капитан. Участвует в Первой мировой войне. Награждается рядом орденов.
Wohnort : 1922, Рим, К власти в Италии приходит фашистская партия Муссолини. Родольфо примыкает к этому движению.
Wohnort : 1923 - 1944, Рим, Член итальянского парламента, сенатор.
Wohnort : 1925, Рим, На его Вилле Боргезе жил и работал известный итальянский поэт, писатель , драматург и политический деятель фашистского толка Габриэле д’Анну́нцио. В этом же году Виллу посетил Бенито Муссолини. Одновременно он является крупным капиталистом и землевладельцем. В сенате он возглавляет различные комиссии, связанные с сельским хозяйством.
Hochzeit: ♀ Giulia Frascara , Rom
Wohnort : 1936, Рим, Выпустил книгу " В Китае против "боксеров".
Wohnort : 1944, Рим, Родольфо не связан ни с какими преступлениями фашистов и не подвергается преследованиям после падения фашистского режима. Однако от активной политики он отходит и покидает парламент.
Tod: 7 August 1963, Rom
♀ Paola Anna Maria Catharina Borghese
Geburt: 5 Oktober 1876, Villa Taverna (???)
Hochzeit: ♂ Philipp Graf Hoyos-Wenckheim
Tod: 28 Januar 1952, Nettuno
Hochzeit: ♂ Philipp Graf Hoyos-Wenckheim
Tod: 28 Januar 1952, Nettuno
♂ Сципион Боргезе (10º Principe di Sulmona)
Geburt: 11 September 1871
Titel : 10th Prince of Sulmona(1920–1927)
Titel : Prince Borghese
Hochzeit: ♀ Анна Мария Феррари (де Боргезе)
Tod: 18 November 1927
Titel : 10th Prince of Sulmona(1920–1927)
Titel : Prince Borghese
Hochzeit: ♀ Анна Мария Феррари (де Боргезе)
Tod: 18 November 1927
Großeltern
Eltern
![](http://rodvoid.org/thumb/2/22/%D0%9E%D0%BB%D1%81%D1%83%D1%84%D1%8C%D0%B5%D0%B2%D0%B0_%D0%9C%D0%B0%D1%80%D0%B8%D1%8F_%D0%92%D0%B0%D1%81%D0%B8%D0%BB%D1%8C%D0%B5%D0%B2%D0%BD%D0%B0.jpg/40px-%D0%9E%D0%BB%D1%81%D1%83%D1%84%D1%8C%D0%B5%D0%B2%D0%B0_%D0%9C%D0%B0%D1%80%D0%B8%D1%8F_%D0%92%D0%B0%D1%81%D0%B8%D0%BB%D1%8C%D0%B5%D0%B2%D0%BD%D0%B0.jpg)
Geburt: 1907, Florenz, Zur Entbindung fuhr Olga Pawlowna nach Florenz, wo sie eine zuverlässige Hebamme hatte. Im Alter von vier Monaten wurde Mascha von Florenz nach Moskau gebracht. Gräfin.
Wohnort : 1908, Moskau, Die Familie Olsufjew lebte bis 1917 in ihrem Moskauer Herrenhaus in der Powarskaja-Straße 48. Jeden Sommer verbrachte die Familie auf dem Gut Yershovo in der Nähe von Moskau, in der Nähe von Swenigorod. Das Anwesen verfügte über eine wunderbare Bibliothek und die Besitzer widmeten ihre Freizeit intellektuellen Beschäftigungen – Musik, Theater, Literatur. Die Olsufjews waren äußerst gebildete und begabte Menschen, besaßen literarisches Talent und waren mit dem Dichter Afanasy Afanasyevich Fet befreundet. In diesem Nachlass schrieb er mehrere wunderschöne Gedichte. Die Kinder wuchsen in einer mehrsprachigen Umgebung auf: Ihre Mutter las und schrieb Französisch; das Kindermädchen, eine Litauerin, sprach Deutsch; die Gouvernante unterrichtete die Kinder Englisch; Mein Großvater erklärte mir Kirchenslawisch und in Florenz sprachen alle Italienisch. Außer Latein liebte Großvater auch Kirchenslawisch, und Maria nahm bei ihm Unterricht in dieser Sprache, was ihr während ihrer Tätigkeit als Vorsteherin der Florentiner Kirche von Nutzen war.
Wohnort : 1915, Кисловодск, Gleich zu Beginn des Ersten Weltkrieges meldete sich mein Vater freiwillig zur Armee und wurde in den Kaukasus geschickt. Ihm folgend, begleitet von einem ihm zugeteilten Kosaken, macht sich seine Frau auf den Weg, und wenig später – alle Kinder.
Wohnort : September 1918, Batumi, Russisches Kaiserreich, Als die „Roten“ näher kamen, floh die Familie Olsufjew an die Schwarzmeerküste und erreichte mit Hilfe einer Tatarin Batumi.
Auswanderung: März 1919, Florenz, Italien, Ein englisches Kriegsschiff legte in Batumi an. Die verzweifelte Olga Pawlowna steigt an Bord und fleht ihn an, ihre Familie nach Italien zu bringen, „wo es ein Stück für uns gibt“. Zu ihrem Erstaunen lädt der britische Kapitän die ganze Familie sofort ein, an Bord des Schiffes zu kommen. Im März 1919 landeten die Olsufjews in der Hafenstadt Tarent. Die Olsufjews kamen 1919 in Florenz an und bezogen ihre eigene Villa mit Park, die Graf Alexei Wassiljewitsch erworben hatte. Anders als viele russische Flüchtlinge lebten die Olsufjews glücklich und sicher im Exil: Ein Teil ihres Kapitals lag bei deutschen Banken. All dies ermöglichte die Aufrechterhaltung der gewohnten Lebensweise in Italien.
Hochzeit: ♂ Марко Микаэллис
Beruf : 1946, Florenz, Mit Übersetzungstätigkeiten befasst.
Beruf : > 1950, Florenz, Sie unterrichtete an der Schule für Übersetzer. Brillante, aufsehenerregende Veröffentlichungen, Erfolge beim Publikum und bei den Verlegern. Im Laufe der Zeit wurde sie eine berühmte Übersetzerin, dank derer italienische Leser die Werke russischer Schriftsteller kennenlernten – Babel, Bulgakow, Mandelstam, Pasternak, Pilnjak, Platonow, Schklowski, Okudschawa und Dudinzew. Der Hüter eines riesigen russischen Archivs.
Beruf : 1956, Florenz, Rektor der Kirche der Geburt Christi.
Tod: 1988, Florenz, Italien
Wohnort : 1908, Moskau, Die Familie Olsufjew lebte bis 1917 in ihrem Moskauer Herrenhaus in der Powarskaja-Straße 48. Jeden Sommer verbrachte die Familie auf dem Gut Yershovo in der Nähe von Moskau, in der Nähe von Swenigorod. Das Anwesen verfügte über eine wunderbare Bibliothek und die Besitzer widmeten ihre Freizeit intellektuellen Beschäftigungen – Musik, Theater, Literatur. Die Olsufjews waren äußerst gebildete und begabte Menschen, besaßen literarisches Talent und waren mit dem Dichter Afanasy Afanasyevich Fet befreundet. In diesem Nachlass schrieb er mehrere wunderschöne Gedichte. Die Kinder wuchsen in einer mehrsprachigen Umgebung auf: Ihre Mutter las und schrieb Französisch; das Kindermädchen, eine Litauerin, sprach Deutsch; die Gouvernante unterrichtete die Kinder Englisch; Mein Großvater erklärte mir Kirchenslawisch und in Florenz sprachen alle Italienisch. Außer Latein liebte Großvater auch Kirchenslawisch, und Maria nahm bei ihm Unterricht in dieser Sprache, was ihr während ihrer Tätigkeit als Vorsteherin der Florentiner Kirche von Nutzen war.
Wohnort : 1915, Кисловодск, Gleich zu Beginn des Ersten Weltkrieges meldete sich mein Vater freiwillig zur Armee und wurde in den Kaukasus geschickt. Ihm folgend, begleitet von einem ihm zugeteilten Kosaken, macht sich seine Frau auf den Weg, und wenig später – alle Kinder.
Wohnort : September 1918, Batumi, Russisches Kaiserreich, Als die „Roten“ näher kamen, floh die Familie Olsufjew an die Schwarzmeerküste und erreichte mit Hilfe einer Tatarin Batumi.
Auswanderung: März 1919, Florenz, Italien, Ein englisches Kriegsschiff legte in Batumi an. Die verzweifelte Olga Pawlowna steigt an Bord und fleht ihn an, ihre Familie nach Italien zu bringen, „wo es ein Stück für uns gibt“. Zu ihrem Erstaunen lädt der britische Kapitän die ganze Familie sofort ein, an Bord des Schiffes zu kommen. Im März 1919 landeten die Olsufjews in der Hafenstadt Tarent. Die Olsufjews kamen 1919 in Florenz an und bezogen ihre eigene Villa mit Park, die Graf Alexei Wassiljewitsch erworben hatte. Anders als viele russische Flüchtlinge lebten die Olsufjews glücklich und sicher im Exil: Ein Teil ihres Kapitals lag bei deutschen Banken. All dies ermöglichte die Aufrechterhaltung der gewohnten Lebensweise in Italien.
Hochzeit: ♂ Марко Микаэллис
Beruf : 1946, Florenz, Mit Übersetzungstätigkeiten befasst.
Beruf : > 1950, Florenz, Sie unterrichtete an der Schule für Übersetzer. Brillante, aufsehenerregende Veröffentlichungen, Erfolge beim Publikum und bei den Verlegern. Im Laufe der Zeit wurde sie eine berühmte Übersetzerin, dank derer italienische Leser die Werke russischer Schriftsteller kennenlernten – Babel, Bulgakow, Mandelstam, Pasternak, Pilnjak, Platonow, Schklowski, Okudschawa und Dudinzew. Der Hüter eines riesigen russischen Archivs.
Beruf : 1956, Florenz, Rektor der Kirche der Geburt Christi.
Tod: 1988, Florenz, Italien
![](http://rodvoid.org/thumb/e/e1/%D0%9E%D0%BB%D1%81%D1%83%D1%84%D1%8C%D0%B5%D0%B2%D0%B0_%D0%9C%D0%B8%D0%BA%D0%B0%D1%8D%D0%BB%D0%BB%D0%B5%D1%81_%D0%9E%D0%BB%D1%8C%D0%B3%D0%B0.jpg/40px-%D0%9E%D0%BB%D1%81%D1%83%D1%84%D1%8C%D0%B5%D0%B2%D0%B0_%D0%9C%D0%B8%D0%BA%D0%B0%D1%8D%D0%BB%D0%BB%D0%B5%D1%81_%D0%9E%D0%BB%D1%8C%D0%B3%D0%B0.jpg)
Geburt: 1912, Moskau
Wohnort : 1913, Moskau, Die Familie Olsufjew lebte bis 1917 in ihrem Moskauer Herrenhaus in der Powarskaja-Straße 48. Jeden Sommer verbrachte die Familie auf dem Gut Yershovo in der Nähe von Moskau, in der Nähe von Swenigorod. Das Anwesen verfügte über eine wunderbare Bibliothek und die Besitzer widmeten ihre Freizeit intellektuellen Beschäftigungen – Musik, Theater, Literatur. Die Olsufjews waren äußerst gebildete und begabte Menschen, besaßen literarisches Talent und waren mit dem Dichter Afanasy Afanasyevich Fet befreundet. In diesem Nachlass schrieb er mehrere wunderschöne Gedichte. Die Kinder wuchsen in einer mehrsprachigen Umgebung auf: Ihre Mutter las und schrieb Französisch; das Kindermädchen, eine Litauerin, sprach Deutsch; die Gouvernante unterrichtete die Kinder Englisch; Mein Großvater erklärte mir Kirchenslawisch und in Florenz sprachen alle Italienisch.
Wohnort : 1915, Kislowodsk, Gleich zu Beginn des Ersten Weltkrieges meldete sich mein Vater freiwillig zur Armee und wurde in den Kaukasus geschickt. Ihm folgend, begleitet von einem ihm zugeteilten Kosaken, macht sich seine Frau auf den Weg, und wenig später – alle Kinder.
Wohnort : September 1918, Batumi, Российская империя., Als die „Roten“ näher kamen, floh die Familie Olsufjew an die Schwarzmeerküste und erreichte mit Hilfe einer Tatarin Batumi.
Auswanderung: März 1919, Florenz, Ein englisches Kriegsschiff legte in Batumi an. Die verzweifelte Olga Pawlowna steigt an Bord und fleht ihn an, ihre Familie nach Italien zu bringen, „wo es ein Stück für uns gibt“. Zu ihrem Erstaunen lädt der britische Kapitän die ganze Familie sofort ein, an Bord des Schiffes zu kommen. Im März 1919 landeten die Olsufjews in der Hafenstadt Tarent. Die Olsufjews kamen 1919 in Florenz an und bezogen ihre eigene Villa mit Park, die Graf Alexei Wassiljewitsch erworben hatte. Anders als viele russische Flüchtlinge lebten die Olsufjews glücklich und sicher im Exil: Ein Teil ihres Kapitals lag bei deutschen Banken. All dies ermöglichte die Aufrechterhaltung der gewohnten Lebensweise in Italien.
Hochzeit: ♂ Руджеро Альфредо Микаэллис , Florenz, Italien
Scheidung: ♂ Руджеро Альфредо Микаэллис , Florenz, Italien, Die Scheidung stieß bei der italienischen High Society auf wenig Zustimmung: Die katholische Moral und die faschistische Grundhaltung behinderten den bereits begonnenen Emanzipationsprozess.
Wohnort : ~ 1935, Rom, Ehemann: Prinz Giovanni Corsini.
Tod: > 1939, Rom
Wohnort : 1913, Moskau, Die Familie Olsufjew lebte bis 1917 in ihrem Moskauer Herrenhaus in der Powarskaja-Straße 48. Jeden Sommer verbrachte die Familie auf dem Gut Yershovo in der Nähe von Moskau, in der Nähe von Swenigorod. Das Anwesen verfügte über eine wunderbare Bibliothek und die Besitzer widmeten ihre Freizeit intellektuellen Beschäftigungen – Musik, Theater, Literatur. Die Olsufjews waren äußerst gebildete und begabte Menschen, besaßen literarisches Talent und waren mit dem Dichter Afanasy Afanasyevich Fet befreundet. In diesem Nachlass schrieb er mehrere wunderschöne Gedichte. Die Kinder wuchsen in einer mehrsprachigen Umgebung auf: Ihre Mutter las und schrieb Französisch; das Kindermädchen, eine Litauerin, sprach Deutsch; die Gouvernante unterrichtete die Kinder Englisch; Mein Großvater erklärte mir Kirchenslawisch und in Florenz sprachen alle Italienisch.
Wohnort : 1915, Kislowodsk, Gleich zu Beginn des Ersten Weltkrieges meldete sich mein Vater freiwillig zur Armee und wurde in den Kaukasus geschickt. Ihm folgend, begleitet von einem ihm zugeteilten Kosaken, macht sich seine Frau auf den Weg, und wenig später – alle Kinder.
Wohnort : September 1918, Batumi, Российская империя., Als die „Roten“ näher kamen, floh die Familie Olsufjew an die Schwarzmeerküste und erreichte mit Hilfe einer Tatarin Batumi.
Auswanderung: März 1919, Florenz, Ein englisches Kriegsschiff legte in Batumi an. Die verzweifelte Olga Pawlowna steigt an Bord und fleht ihn an, ihre Familie nach Italien zu bringen, „wo es ein Stück für uns gibt“. Zu ihrem Erstaunen lädt der britische Kapitän die ganze Familie sofort ein, an Bord des Schiffes zu kommen. Im März 1919 landeten die Olsufjews in der Hafenstadt Tarent. Die Olsufjews kamen 1919 in Florenz an und bezogen ihre eigene Villa mit Park, die Graf Alexei Wassiljewitsch erworben hatte. Anders als viele russische Flüchtlinge lebten die Olsufjews glücklich und sicher im Exil: Ein Teil ihres Kapitals lag bei deutschen Banken. All dies ermöglichte die Aufrechterhaltung der gewohnten Lebensweise in Italien.
Hochzeit: ♂ Руджеро Альфредо Микаэллис , Florenz, Italien
Scheidung: ♂ Руджеро Альфредо Микаэллис , Florenz, Italien, Die Scheidung stieß bei der italienischen High Society auf wenig Zustimmung: Die katholische Moral und die faschistische Grundhaltung behinderten den bereits begonnenen Emanzipationsprozess.
Wohnort : ~ 1935, Rom, Ehemann: Prinz Giovanni Corsini.
Tod: > 1939, Rom
![](http://rodvoid.org/thumb/1/1f/%D0%9E%D0%BB%D1%81%D1%83%D1%84%D1%8C%D0%B5%D0%B2%D0%B0_%28%D0%91%D1%83%D0%B7%D0%B8%D1%80%D0%B8_%D0%92%D0%B8%D1%87%D0%B8%29_%D0%90%D0%BB%D0%B5%D0%BA%D1%81%D0%B0%D0%BD%D0%B4%D1%80%D0%B0.jpg/40px-%D0%9E%D0%BB%D1%81%D1%83%D1%84%D1%8C%D0%B5%D0%B2%D0%B0_%28%D0%91%D1%83%D0%B7%D0%B8%D1%80%D0%B8_%D0%92%D0%B8%D1%87%D0%B8%29_%D0%90%D0%BB%D0%B5%D0%BA%D1%81%D0%B0%D0%BD%D0%B4%D1%80%D0%B0.jpg)
Geburt: 1906, Moskau
Wohnort : 1907, Moskau, Die Familie Olsufjew lebte bis 1917 in ihrem Moskauer Herrenhaus in der Powarskaja-Straße 48. Jeden Sommer verbrachte die Familie auf dem Gut Yershovo in der Nähe von Moskau, in der Nähe von Swenigorod. Das Anwesen verfügte über eine wunderbare Bibliothek und die Besitzer widmeten ihre Freizeit intellektuellen Beschäftigungen – Musik, Theater, Literatur. Die Olsufjews waren äußerst gebildete und begabte Menschen, besaßen literarisches Talent und waren mit dem Dichter Afanasy Afanasyevich Fet befreundet. In diesem Nachlass schrieb er mehrere wunderschöne Gedichte. Die Kinder wuchsen in einer mehrsprachigen Umgebung auf: Ihre Mutter las und schrieb Französisch; das Kindermädchen, eine Litauerin, sprach Deutsch; die Gouvernante unterrichtete die Kinder Englisch; Mein Großvater erklärte mir Kirchenslawisch und in Florenz sprachen alle Italienisch.
Wohnort : 1915, Kislowodsk, Gleich zu Beginn des Ersten Weltkrieges meldete sich mein Vater freiwillig zur Armee und wurde in den Kaukasus geschickt. Ihm folgend, begleitet von einem ihm zugeteilten Kosaken, macht sich seine Frau auf den Weg, und wenig später – alle Kinder.
Wohnort : September 1918, Batumi, Als die „Roten“ näher kamen, floh die Familie Olsufjew an die Schwarzmeerküste und erreichte mit Hilfe einer Tatarin Batumi.
Auswanderung: März 1919, Florenz, Italien, Ein englisches Kriegsschiff legte in Batumi an. Die verzweifelte Olga Pawlowna steigt an Bord und fleht ihn an, ihre Familie nach Italien zu bringen, „wo es ein Stück für uns gibt“. Zu ihrem Erstaunen lädt der britische Kapitän die ganze Familie sofort ein, an Bord des Schiffes zu kommen. Im März 1919 landeten die Olsufjews in der Hafenstadt Tarent. Die Olsufjews kamen 1919 in Florenz an und bezogen ihre eigene Villa mit Park, die Graf Alexei Wassiljewitsch erworben hatte. Anders als viele russische Flüchtlinge lebten die Olsufjews glücklich und sicher im Exil: Ein Teil ihres Kapitals lag bei deutschen Banken. All dies ermöglichte die Aufrechterhaltung der gewohnten Lebensweise in Italien.
Grad der Ausbildung : ~ 1923, Florenz, Sie hat die High School abgeschlossen.
Grad der Ausbildung : ~ 1927, Florenz, Sie absolvierte die städtische Kunstschule, wo sie zusammen mit ihrer Schwester Daria bei der Bildhauerin Elena Zhelezny-Sholz studierte. Hier trafen die Olsufjew-Schwestern die Künstlerbrüder Mikaelles.
Hochzeit: ♂ Андреа Бузири-Вичи , Florenz
Wohnort : 1931, Rom, Sie ließ sich mit ihrem Mann in Rom nieder. Alexandra hielt ihre erste Einzelausstellung in der Engelsburg ab, wo sie ihre gemalten Miniaturen präsentierte. Bekannt wurde sie als Autorin intimer Familienporträts der römischen Aristokratie, die sie mit Bleistift und Pastell anfertigte.
Beruf : > 1932, Rom, Sie arbeitete in verschiedenen Genres: Gestaltung von Wohnungen, Villen, Ausstellungshallen, Schiffsinnenräumen und beteiligte sich an den Architekturprojekten ihres Mannes und seiner Brüder – Clemente und Michele Busiri-Vici.
Wohnort : 1946, Rom, Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte sie im römischen Familiensitz der Familie Busiri und war an dessen Restaurierung beteiligt.
Beruf : Mai 1958, Rom, Sie hatte eine Einzelausstellung im Exposition Palace.
Beruf : 1975, Rom, Veröffentlichung ihres Buches „Profili sulla sabbia“ („Profile im Sand“)
Scheidung: ♂ Андреа Бузири-Вичи , Rom
Beruf : 1980, Rom, Sie veröffentlichte ihr Buch „Meditazioni illustrate sul Pater Noster“ („Künstlerische Interpretation des Vaterunser-Gebets“).
Tod: 1989, Florenz, Italien, Sie wurde auf dem Allori-Friedhof in Florenz beigesetzt.
Wohnort : 1907, Moskau, Die Familie Olsufjew lebte bis 1917 in ihrem Moskauer Herrenhaus in der Powarskaja-Straße 48. Jeden Sommer verbrachte die Familie auf dem Gut Yershovo in der Nähe von Moskau, in der Nähe von Swenigorod. Das Anwesen verfügte über eine wunderbare Bibliothek und die Besitzer widmeten ihre Freizeit intellektuellen Beschäftigungen – Musik, Theater, Literatur. Die Olsufjews waren äußerst gebildete und begabte Menschen, besaßen literarisches Talent und waren mit dem Dichter Afanasy Afanasyevich Fet befreundet. In diesem Nachlass schrieb er mehrere wunderschöne Gedichte. Die Kinder wuchsen in einer mehrsprachigen Umgebung auf: Ihre Mutter las und schrieb Französisch; das Kindermädchen, eine Litauerin, sprach Deutsch; die Gouvernante unterrichtete die Kinder Englisch; Mein Großvater erklärte mir Kirchenslawisch und in Florenz sprachen alle Italienisch.
Wohnort : 1915, Kislowodsk, Gleich zu Beginn des Ersten Weltkrieges meldete sich mein Vater freiwillig zur Armee und wurde in den Kaukasus geschickt. Ihm folgend, begleitet von einem ihm zugeteilten Kosaken, macht sich seine Frau auf den Weg, und wenig später – alle Kinder.
Wohnort : September 1918, Batumi, Als die „Roten“ näher kamen, floh die Familie Olsufjew an die Schwarzmeerküste und erreichte mit Hilfe einer Tatarin Batumi.
Auswanderung: März 1919, Florenz, Italien, Ein englisches Kriegsschiff legte in Batumi an. Die verzweifelte Olga Pawlowna steigt an Bord und fleht ihn an, ihre Familie nach Italien zu bringen, „wo es ein Stück für uns gibt“. Zu ihrem Erstaunen lädt der britische Kapitän die ganze Familie sofort ein, an Bord des Schiffes zu kommen. Im März 1919 landeten die Olsufjews in der Hafenstadt Tarent. Die Olsufjews kamen 1919 in Florenz an und bezogen ihre eigene Villa mit Park, die Graf Alexei Wassiljewitsch erworben hatte. Anders als viele russische Flüchtlinge lebten die Olsufjews glücklich und sicher im Exil: Ein Teil ihres Kapitals lag bei deutschen Banken. All dies ermöglichte die Aufrechterhaltung der gewohnten Lebensweise in Italien.
Grad der Ausbildung : ~ 1923, Florenz, Sie hat die High School abgeschlossen.
Grad der Ausbildung : ~ 1927, Florenz, Sie absolvierte die städtische Kunstschule, wo sie zusammen mit ihrer Schwester Daria bei der Bildhauerin Elena Zhelezny-Sholz studierte. Hier trafen die Olsufjew-Schwestern die Künstlerbrüder Mikaelles.
Hochzeit: ♂ Андреа Бузири-Вичи , Florenz
Wohnort : 1931, Rom, Sie ließ sich mit ihrem Mann in Rom nieder. Alexandra hielt ihre erste Einzelausstellung in der Engelsburg ab, wo sie ihre gemalten Miniaturen präsentierte. Bekannt wurde sie als Autorin intimer Familienporträts der römischen Aristokratie, die sie mit Bleistift und Pastell anfertigte.
Beruf : > 1932, Rom, Sie arbeitete in verschiedenen Genres: Gestaltung von Wohnungen, Villen, Ausstellungshallen, Schiffsinnenräumen und beteiligte sich an den Architekturprojekten ihres Mannes und seiner Brüder – Clemente und Michele Busiri-Vici.
Wohnort : 1946, Rom, Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte sie im römischen Familiensitz der Familie Busiri und war an dessen Restaurierung beteiligt.
Beruf : Mai 1958, Rom, Sie hatte eine Einzelausstellung im Exposition Palace.
Beruf : 1975, Rom, Veröffentlichung ihres Buches „Profili sulla sabbia“ („Profile im Sand“)
Scheidung: ♂ Андреа Бузири-Вичи , Rom
Beruf : 1980, Rom, Sie veröffentlichte ihr Buch „Meditazioni illustrate sul Pater Noster“ („Künstlerische Interpretation des Vaterunser-Gebets“).
Tod: 1989, Florenz, Italien, Sie wurde auf dem Allori-Friedhof in Florenz beigesetzt.
![](http://rodvoid.org/thumb/e/e7/%D0%9E%D0%BB%D1%81%D1%83%D1%84%D1%8C%D0%B5%D0%B2_%D0%90%D0%BB%D0%B5%D0%BA%D1%81%D0%B5%D0%B9_%D1%81_%D0%B6%D0%B5%D0%BD%D0%BE%D0%B9_%D0%B8_%D1%81%D1%8B%D0%BD%D0%BE%D0%BC_%D0%9F%D0%B0%D0%BE%D0%BB%D0%BE.jpg/40px-%D0%9E%D0%BB%D1%81%D1%83%D1%84%D1%8C%D0%B5%D0%B2_%D0%90%D0%BB%D0%B5%D0%BA%D1%81%D0%B5%D0%B9_%D1%81_%D0%B6%D0%B5%D0%BD%D0%BE%D0%B9_%D0%B8_%D1%81%D1%8B%D0%BD%D0%BE%D0%BC_%D0%9F%D0%B0%D0%BE%D0%BB%D0%BE.jpg)
Geburt: 1913, Moskau
Wohnort : 1915, Kislowodsk, Gleich zu Beginn des Ersten Weltkrieges meldete sich mein Vater freiwillig zur Armee und wurde in den Kaukasus geschickt. Ihm folgend, begleitet von einem ihm zugeteilten Kosaken, macht sich seine Frau auf den Weg, und wenig später – alle Kinder.
Wohnort : September 1918, Batumi, Als die „Roten“ näher kamen, floh die Familie Olsufjew an die Schwarzmeerküste und erreichte mit Hilfe einer Tatarin Batumi.
Auswanderung: März 1919, Florenz, Italien, Ein englisches Kriegsschiff legte in Batumi an. Die verzweifelte Olga Pawlowna steigt an Bord und fleht ihn an, ihre Familie nach Italien zu bringen, „wo es ein Stück für uns gibt“. Zu ihrem Erstaunen lädt der britische Kapitän die ganze Familie sofort ein, an Bord des Schiffes zu kommen. Im März 1919 landeten die Olsufjews in der Hafenstadt Tarent. Die Olsufjews kamen 1919 in Florenz an und bezogen ihre eigene Villa mit Park, die Graf Alexei Wassiljewitsch erworben hatte. Anders als viele russische Flüchtlinge lebten die Olsufjews glücklich und sicher im Exil: Ein Teil ihres Kapitals lag bei deutschen Banken. All dies ermöglichte die Aufrechterhaltung der gewohnten Lebensweise in Italien.
Wohnort : ~ 1937, Florenz, Italien, geheiratet.
Geburt: ~ 1938, Florenz, Ein Sohn wurde geboren: Paolo Alekseevich Olsufiev.
Tod: 1941, Er starb während einer Seeschlacht im Zweiten Weltkrieg, nachdem er als italienischer Staatsbürger in die italienische Marine eingezogen worden war. Sein Schiff wurde von den Briten versenkt – Vertretern derselben Nation, die die gesamte Familie im Kaukasus gerettet hatte.
Wohnort : 1915, Kislowodsk, Gleich zu Beginn des Ersten Weltkrieges meldete sich mein Vater freiwillig zur Armee und wurde in den Kaukasus geschickt. Ihm folgend, begleitet von einem ihm zugeteilten Kosaken, macht sich seine Frau auf den Weg, und wenig später – alle Kinder.
Wohnort : September 1918, Batumi, Als die „Roten“ näher kamen, floh die Familie Olsufjew an die Schwarzmeerküste und erreichte mit Hilfe einer Tatarin Batumi.
Auswanderung: März 1919, Florenz, Italien, Ein englisches Kriegsschiff legte in Batumi an. Die verzweifelte Olga Pawlowna steigt an Bord und fleht ihn an, ihre Familie nach Italien zu bringen, „wo es ein Stück für uns gibt“. Zu ihrem Erstaunen lädt der britische Kapitän die ganze Familie sofort ein, an Bord des Schiffes zu kommen. Im März 1919 landeten die Olsufjews in der Hafenstadt Tarent. Die Olsufjews kamen 1919 in Florenz an und bezogen ihre eigene Villa mit Park, die Graf Alexei Wassiljewitsch erworben hatte. Anders als viele russische Flüchtlinge lebten die Olsufjews glücklich und sicher im Exil: Ein Teil ihres Kapitals lag bei deutschen Banken. All dies ermöglichte die Aufrechterhaltung der gewohnten Lebensweise in Italien.
Wohnort : ~ 1937, Florenz, Italien, geheiratet.
Geburt: ~ 1938, Florenz, Ein Sohn wurde geboren: Paolo Alekseevich Olsufiev.
Tod: 1941, Er starb während einer Seeschlacht im Zweiten Weltkrieg, nachdem er als italienischer Staatsbürger in die italienische Marine eingezogen worden war. Sein Schiff wurde von den Briten versenkt – Vertretern derselben Nation, die die gesamte Familie im Kaukasus gerettet hatte.
♂ Flavio Borghese (12° Principe di Sulmona)
Geburt: 2 Mai 1902, Smirna
Hochzeit: ♀ Angela Paternò (7ª Principessa di Sperlinga) , Catania
Tod: 28 März 1980, Catania
Hochzeit: ♀ Angela Paternò (7ª Principessa di Sperlinga) , Catania
Tod: 28 März 1980, Catania
Eltern
== 3 ==
== 3 ==