Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Anna Maria Hämmerle b. 19 April 1855

Aus Rodovid DE

Person:32007
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Hämmerle
Geschlecht weiblich
Gesamter Name (bei der Geburt) Anna Maria Hämmerle
Eltern

Constantin Hämmerle [Hämmerle] b. 21 April 1831

Johanna Hauber [Hauber] b. 14 Dezember 1830

[1]

Ereignisse

19 April 1855 Geburt: Wien, Spittelberg, Nr.123

Hochzeit: Karl Plaszky [Plaszky] b. 5 November 1840

22 April 1855 Taufe: Ulrichskirche (Wien)

7 August 1878 Geburt eines Kindes: Wilten (Innsbruck), Tirol (Bundesland), Österreich, Wilten 40, Karl Constantin Plaszky [Plaszky] b. 7 August 1878 d. 6 April 1944

[bearbeiten] Quellen

  1. Pfarre St. Ulrich, Taufbuch 1855, Fol.61 -


Von Großeltern zu Enkelkinder

Großeltern
Constantin Hämmerle
Geburt: Hirschau (Tübingen)
Beruf : Schneidergeselle
Hochzeit: Anna Maria Hofbauer , Stephansdom
Franz Seraph Hauber
Geburt: 14 Februar 1796, Horn (Niederösterreich), Vorstadt 25
Beruf : Horn (Niederösterreich), herrschaftlicher Meier bei [[Person:751028]]
Hochzeit: Anna Maria Schütz , Horn (Niederösterreich)
Tod: 1 Oktober 1840, Horn (Niederösterreich), Nr.1 (Schloss Horn) an Nervenfieber
Bestattung: 4 Oktober 1840, Horn (Niederösterreich)
Anna Maria Schütz
Geburt: ~ 1799
Hochzeit: Franz Seraph Hauber , Horn (Niederösterreich)
Großeltern
Eltern
Constantin Hämmerle
Geburt: 21 April 1831, Sankt Ulrich (Wien), Nr.19
Beruf : Schriftsetzer in der kk Staatsdruckerei
Taufe: 21 April 1831, Ulrichskirche (Wien)
Hochzeit: Johanna Hauber , Ulrichskirche (Wien)
Franz Xaver Hauber
Geburt: 10 Dezember 1822, Horn (Niederösterreich), Nr.1 (Schloss Horn)
Johanna Hauber
Geburt: 14 Dezember 1830, Horn (Niederösterreich), Nr.1 (Schloss Horn)
Hochzeit: Constantin Hämmerle , Ulrichskirche (Wien)
Eltern
 
== 3 ==
Karl Plaszky
Geburt: 5 November 1840, Csénye, Ungarn
Hochzeit: Anna Maria Hämmerle
Beruf : Kammerdiener
Anna Maria Hämmerle
Geburt: 19 April 1855, Wien, Spittelberg, Nr.123
Hochzeit: Karl Plaszky
Taufe: 22 April 1855, Ulrichskirche (Wien)
== 3 ==
Kinder
Helene Karoline Wurzer
Geburt: 22 Februar 1888, Ottakring, Haberlgasse 51
Taufe: 4 März 1888, Neulerchenfelder Pfarrkirche
Hochzeit: Karl Constantin Plaszky , Meidlinger Pfarrkirche
Tod: 20 Mai 1918, Hietzing, Österreich-Ungarn
Maria Rhabek
Geburt: 7 Dezember 1876, Strelzhof, Willendorf (Niederösterreich), Nr.5
Taufe: 17 Dezember 1876
Hochzeit: Karl Constantin Plaszky , Rudolfsheim, Wien
Tod: 6 Januar 1962, Penzing (Wien)
Karl Constantin Plaszky
Geburt: 7 August 1878, Wilten (Innsbruck), Tirol (Bundesland), Österreich, Wilten 40
Beruf : Tapezierergehilfe
Hochzeit: Helene Karoline Wurzer , Meidlinger Pfarrkirche
Hochzeit: Maria Rhabek , Rudolfsheim, Wien
Tod: 6 April 1944, Währing, Wien
Kinder
Enkelkinder
Leopoldine Aloisia Dokoupil
Geburt: 6 Mai 1912, Meidling, Wien, Österreich, Wienerbergstrasse 2
Taufe: 19 Mai 1912, Meidlinger Pfarrkirche
Hochzeit: Josef Wurzer , Ottakring, Standesamt Ottakring
Hochzeit: Leopold Josef Peter Herzog , Ottakring, Standesamt Ottakring
Tod: 28 November 1969, Kaiserin-Elisabeth-Spital, Wien 15, Österreich
Bestattung: 9 Dezember 1969, Ottakringer Friedhof, Wien, Österreich
Therese Rabl
Hochzeit: Schneider
Hochzeit: Josef Wurzer , Ottakring, Standesamt Ottakring
Josef Wurzer
Geburt: 26 Januar 1908, Alser Straße 17, Wien 8, Österreich
Hochzeit: Leopoldine Aloisia Dokoupil , Ottakring, Standesamt Ottakring
Hochzeit: Therese Rabl , Ottakring, Standesamt Ottakring
Tod: 21 Februar 1984, Hietzing
Bestattung: 27 Februar 1984, Ottakringer Friedhof, Wien, Österreich, Gruppe14. Reihe2. Reihe ErweiterungA. Nummer26.
Enkelkinder

Persönliche Werkzeuge