Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Elisabeth von Hortenau b. 7 August 1921 d. 13 März 2014

Aus Rodovid DE

Person:749364
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Hortenau
Geschlecht weiblich
Gesamter Name (bei der Geburt) Elisabeth von Hortenau
Andere Namen Elisabeth Edle von Hortenau
Eltern

Alfred Joseph von Hortenau [Habsburg-Lothringen] b. 10 November 1892 d. 1956

Charlotte Beer [Beer] b. 16 Juli 1893 d. 1966

Wiki-page wikipedia:de:Isabel del Puerto
[1]

Ereignisse

7 August 1921 Geburt: Sanatorium Löw, Wien, Österreich

1940 Hochzeit: Juan Havia del Puerto Jauregu [Puerto] b. 12 Juni 1917 d. 28 Dezember 2011

1942 Geburt eines Kindes: José Hevia del Puerto [Puerto] b. 1942

4 Juli 1942 Geburt eines Kindes: California, Francisco Hevia del Puerto [Puerto] b. 4 Juli 1942 d. 4 Juli 1942

29 September 1945 Geburt eines Kindes: Antonio Böhler [Böhler] b. 29 September 1945

1947 Scheidung: Juan Havia del Puerto Jauregu [Puerto] b. 12 Juni 1917 d. 28 Dezember 2011

1951 Hochzeit: Hector Mendoza Orozco [Orozco]

1956 Scheidung: Hector Mendoza Orozco [Orozco]

1973 Hochzeit: Roland Joseph Oldham Lanett [Lanett] d. 1974

1975 Scheidung: Roland Joseph Oldham Lanett [Lanett] d. 1974

13 März 2014 Tod: San Antonio

[bearbeiten] Quellen

  1. Pfarre Hinterbrühl, Taufbuch 1909-1927, 03-Taufe_0180 -


Von Großeltern zu Enkelkinder

Großeltern
Franz Ferdinand von Österreich-Este
Geburt: 18 Dezember 1863, Graz, Österreich
Titel : 30 Januar 1889, Erzherzog von Österreich-Este
Hochzeit: Sophie Chotek von Chotkowa , Reichstadt, Böhmen
Tod: 28 Juni 1914, Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
Ferdinand Karl von Habsburg-Lothringen
Geburt: 27 Dezember 1868, Wien, Österreich
Hochzeit: Berta Czuber , Chur, Schweiz
Tod: 10 März 1915, München, Bayern, Deutschland
Margarete Sophie von Habsburg-Lothringen
Geburt: 13 Mai 1870, Schloss Artstetten, Artstetten, Niederösterreich
Taufe: 14 Mai 1870, Artstetten, Niederösterreich
Titel : 24 Januar 1893, Erzherzogin von Österreich
Hochzeit: Albrecht von Württemberg , Wien, Österreich
Tod: 24 August 1902, Gmunden, Oberösterreich
Elisabeth Amalie von Österreich
Geburt: 7 Juli 1878, Reichenau an der Rax
Hochzeit: Aloys Gonzaga Maria Adolf von und zu Liechtenstein , Wien, Österreich
Titel : 20 April 1903, Wien, Österreich, Prinzessin von und zu Liechtenstein
Tod: 13 März 1960, Vaduz, Liechtenstein
Maria Annunziata von Österreich
Geburt: 31 Juli 1876, Reichenau an der Rax
Tod: 8 April 1961, Vaduz
Maria Josepha von Sachsen
Geburt: 31 Mai 1867, Dresden, Deutschland
Hochzeit: Otto Franz Josef Habsburg-Lothringen , Dresden, Sachsen
Titel : 2 Oktober 1886, Prinzessin von Sachsen
Tod: 28 Mai 1944, Schloss Wildenwart, Bayern, Deutschland
Otto Franz Josef Habsburg-Lothringen
Geburt: 21 April 1865, Graz, Österreich
Hochzeit: Theresia Maria Adam
Hochzeit: Maria Josepha von Sachsen , Dresden, Sachsen
Tod: 1 November 1906, Wien, Österreich
Julius von Hortenau
Geburt: 9 November 1869, Wien
Ausbildungsabschluss: Doktor der Medizin
Hochzeit: Theresia Maria Adam
Tod: 4 März 1941, Opatija
Theresia Maria Adam
Geburt: 25 März 1874, Reindorf, Wien, Österreich
Hochzeit: Otto Franz Josef Habsburg-Lothringen
Taufe: 8 April 1874, Pfarrkirche Reindorf
Hochzeit: Julius von Hortenau
Tod: 1 Juni 1949, Opatija, Kroatien
Emil Beer
Geburt: 15 Juli 1861, Wien
Beruf : Fabrikant, Weinhändler
Hochzeit: Isabella Josefine Maria Geissler
Tod: 25 März 1908, Wien
Bestattung: 27 März 1908, Wiener Zentralfriedhof
Großeltern
Eltern
Karl I. Habsburg-Lothringen
Geburt: 17 August 1887, Schloss Persenbeug, Niederösterreich
Hochzeit: Zita von Bourbon-Parma , Schwarzau am Steinfeld, Niederösterreich
Titel : 22 November 1916, Kaiser von Österreich
Anderes Ereignis: 1 November 1918, Funchal, Madeira, Portugal
Tod: 1 November 1922, Nossa Senhora do Monte (Funchal), Madeira, Portugal
Maximilian Eugen von Österreich
Geburt: 13 April 1895, Wien, Österreich
Hochzeit: Franziska von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst , Laxenburg, Österreich
Tod: 19 Januar 1952
Hildegard von Hortenau
Geburt: 7 März 1894, Wien, Österreich
Hochzeit: Mihály Pál Kuczor
Elizabeth
Geburt: 2 Juni 1896
Hochzeit: Alfred Joseph von Hortenau
Tod: 1962
Alfred Joseph von Hortenau
Geburt: 10 November 1892, Sankt Barbara im Mürztal, Niederaigen Nr.1
Hochzeit: Elizabeth
Taufe: 17 November 1892, Pfarrkirche Veitsch
Hochzeit: Charlotte Beer , Wien, Zivilehe
Scheidung: Charlotte Beer
Tod: 1956, Pinellas County, FL, USA
Eltern
 
== 3 ==
Juan Havia del Puerto Jauregu
Geburt: 12 Juni 1917, Mexiko
Hochzeit: Elisabeth von Hortenau
Scheidung: Elisabeth von Hortenau
Tod: 28 Dezember 2011, Hacienda Heights (Kalifornien)
John Fitzgerald Kennedy
Geburt: 29 Mai 1917, Brookline (Massachusetts), USA
Grad der Ausbildung : 1931, Wallingford, CT, Choate Rosemary Hall Internat für Jungen Besuch der ersten öffentlichen Schule
Grad der Ausbildung : 1936 - Juni 1940, Harvard University, USA, Studium der Politik
militär Dienst : 1941, In der Marine, USA, Chef des Office of Naval Intelligence
Titel : November 1952, MA, USA, Senator
Hochzeit: Jacqueline Lee Bouvier (Kennedy, Onassis) , RI, USA
Titel : 20 Januar 1961 - 22 November 1963, Präsident der Vereinigten Staaten
Tod: 22 November 1963, Elm Street 486, Deally Plaza, Dallas, TX, USA, erschossen
== 3 ==
Kinder
Francisco Hevia del Puerto
Geburt: 4 Juli 1942, California
Tod: 4 Juli 1942, California
Bestattung: 7 Juli 1942, Forest Lawn Memorial Park (Glendale)
John Fitzgerald Kennedy
Geburt: 25 November 1960, Washington D.C.
Hochzeit: Carolyn Jeanne Bessette , Cumberland Island, GA, USA
Tod: 16 Juli 1999, Atlantik, Flugzeugabsturz bei etwa. Martha's Vineyard, Massachusetts, USA
Caroline Bouvier Kennedy
Geburt: 27 November 1957, New York City, NY, USA
Hochzeit: Edwin Arthur Schlossberg
Beruf : 12 November 2013 -, Japan, Ambassadrice des États-Unis au Japon
Patrick Bouvier Kennedy
Geburt: 7 August 1963, Bourne, MA, USA
Tod: 9 August 1963, Boston, MA, USA, Boston Children’s Hospital an Atemnotsyndrom
Bestattung: 9 August 1963, USA
Arabella Kennedy
Geburt: 23 August 1956
Tod: 23 August 1956
Antonio Böhler
Geburt: 29 September 1945
Kinder

Persönliche Werkzeuge