Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Friedrich Hufeland b. 18 Juli 1774 d. 21 April 1839

Aus Rodovid DE

Person:994221
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Hufeland
Geschlecht männlich
Gesamter Name (bei der Geburt) Friedrich Hufeland
Eltern

Гуфеланд [Гуфеланды]

Wiki-page wikipedia:de:Friedrich_Hufeland

Ereignisse

18 Juli 1774 Geburt: Weimar

21 April 1839 Tod: Berlin

Anmerkungen

Friedrich Hufeland (* 18. Juli 1774 in Weimar; † 21. April 1839 in Berlin) war ein deutscher Arzt und Hochschullehrer.

Hufeland, aus einer Ärztefamilie stammend, studierte an der Universität Jena Medizin und wurde dort 1797 zum Dr. med. promoviert. Danach ging er als Arzt zurück nach Weimar. Dort wurde er 1810 Weimarer Stadt- und Hofphysikus sowie Garnisonsarzt. Seine Habilitation erfolgte 1811 ebenfalls in Jena. Dort war Hufeland anschließend kurzzeitig Privatdozent und 1812 ebenfalls kurzzeitig außerordentlicher Professor der Medizin.

1812 siedelte Hufeland nach Berlin über. Dort wurde er ordentlicher Professor der Medizin am Medicinisch-chirurgischen Friedrich-Wilhelm-Institut sowie außerordentlicher Professor der Berliner Universität.

Sein Bruder war Christoph Wilhelm Hufeland.


Von Großeltern zu Enkelkinder

Eltern
Eltern
 
== 2 ==
Christoph Wilhelm Friedrich Hufeland
Geburt: 12 August 1762, Langensalza
Tod: 25 August 1836, Berlin
Friedrich Hufeland
Geburt: 18 Juli 1774, Weimar
Tod: 21 April 1839, Berlin
== 2 ==

Persönliche Werkzeuge
Andere Sprachen