Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Marcus von Clary und Aldringen b. 1 September 1919 d. 1 März 2007

Aus Rodovid DE

Person:1023183
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Clary-Aldringen
Geschlecht männlich
Gesamter Name (bei der Geburt) Marcus von Clary und Aldringen
Andere Namen Marcus, Fürst von Clary und Aldringen
Eltern

Lidwine von und zu Eltz Gen. Faust von Stromberg [Eltz] b. 15 August 1894 d. 4 April 1984

Alfons von Clary und Aldringen [Clary-Aldringen] b. 12 März 1887 d. 6 Oktober 1978

Ereignisse

1 September 1919 Geburt: Teplice

12 Oktober 1942 Hochzeit: Schloss Koppitz, Oberschlesien, Paula Schaffgotsch [Schaffgotsch] b. 10 Februar 1920

25 März 1944 Geburt eines Kindes: Teplice, Hieronymus von Clary und Aldringen [Clary-Aldringen] b. 25 März 1944

1 März 2007 Tod: Bonita Springs, FL


Von Großeltern zu Enkelkinder

Großeltern
Johann Jacob Peter August Johann Nepomuk von Eltz
Geburt: 13 Februar 1860, Vukovar, Kroatien
Hochzeit: Maria Theresia von Lobkowicz
Tod: 22 Juni 1906, Vukovar, Kroatien
Friedrich von Lobkowicz
Geburt: 10 Oktober 1881, Prag, Tschechien
Hochzeit: Josephine von Thun und Hohenstein , Prag, Tschechien
Tod: 18 April 1923, Wien, Österreich
Anna Bertha von Lobkowicz
Geburt: 14 November 1865, Hořín
Titel : princesse von Lobkowicz
Hochzeit: Maria Ferenc Esterházy de Galántha
Tod: 9 Februar 1917, Totis
Maria Johann Adolf von Lobkowicz
Geburt: 6 November 1885, Prag
Hochzeit: Marie Anna Bibiana Czernin von und zu Chudenitz
Tod: 11 Januar 1952, Wolfegg
Maria Sidonia von Lobkowicz
Geburt: 12 August 1869, Drhovle
Hochzeit: Maximilian von Waldburg-Wolfegg und Waldsee
Tod: 24 Juli 1941, Wolfegg
Franziska von Lobkowicz
Geburt: 1866
Tod: 1918
Manfred von Clary und Aldringen
Geburt: 30 Mai 1852, Wien, Österreich, Herrengasse No.28
Titel : Fürst von Clary-Aldringen
Taufe: 1 Juni 1852, Michaelerkirche (Wien)
Hochzeit: Franziska Pejačević von Veröczei , Votivkirche (Wien)
Beruf : 1888, Bezirkshauptmann vom Bezirk Wiener Neustadt
Beruf : 22 Februar 1896 -, Landespräsident von Österreichisch-Schlesien
Beruf : 1 Dezember 1898 -, k.k. Statthalter der Steiermark
Beruf : 1899, Vorsitzender des Ministerrates von Österreich
Beruf : 2 Oktober 1899 - 21 Dezember 1899, Ministerpräsident von Cisleithanien und Landwirtschaftsminister der österreichisch-ungarischen Regierung
Tod: 12 Februar 1928, Schloss Herrnau, Salzburg
Marie Josephine Wilhelmine Kinsky de Wchinitz e Tettau
Geburt: 23 August 1874, Kostelec nad Orlicí, Tschechien
Hochzeit: Aloys zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg , Kostelec nad Orlicí, Tschechien
Tod: 23 April 1946, Schloss Zeil, Baden-Württemberg
Bestattung: Franziskanerkloster Engelberg
Franz Kinsky von Wchinitz e Tettau
Geburt: 11 Mai 1879, Kostelec nad Orlicí
Hochzeit: Marie Pauline von Bellegarde , Wien
Tod: 1 September 1975, Kostelec nad Orlicí
Großeltern
Eltern
Antoinette von und zu Eltz Gen. Faust von Stromberg
Geburt: 17 Mai 1899, Vukovar, Kroatien
Hochzeit: Erwein von Lobkowicz
Tod: 16 April 1989, Eltville am Rhein, Hessen
Lidwine von und zu Eltz Gen. Faust von Stromberg
Geburt: 15 August 1894, Eltville am Rhein
Hochzeit: Alfons von Clary und Aldringen , Eltville am Rhein
Tod: 4 April 1984, Venedig
Alfons von Clary und Aldringen
Geburt: 12 März 1887, Dresden
Hochzeit: Lidwine von und zu Eltz Gen. Faust von Stromberg , Eltville am Rhein
Tod: 6 Oktober 1978, Venedig
Eltern
 
== 3 ==
Paula Schaffgotsch
Geburt: 10 Februar 1920, Schloss Koppitz
Hochzeit: Marcus von Clary und Aldringen , Schloss Koppitz, Oberschlesien
Marcus von Clary und Aldringen
Geburt: 1 September 1919, Teplice
Hochzeit: Paula Schaffgotsch , Schloss Koppitz, Oberschlesien
Tod: 1 März 2007, Bonita Springs, FL
== 3 ==
Kinder
Kinder
Enkelkinder
Johannes von Clary und Aldringen
Geburt: 15 August 1981, Frankfurt am Main
Enkelkinder

Persönliche Werkzeuge