Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Sophie Luise von Württemberg b. 28 Februar 1642 d. 13 Oktober 1702

Aus Rodovid DE

Person:110167
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Württemberg
Geschlecht weiblich
Gesamter Name (bei der Geburt) Sophie Luise von Württemberg
Wiki-page wikipedia:de:Eberhard III. (Württemberg, Herzog)

Ereignisse

28 Februar 1642 Geburt:

8 Januar 1671 Titel : Stuttgart, Margravine de Brandebourg-Bayreuth

8 Februar 1671 Hochzeit: Christian Ernst Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth [Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth] b. 27 Juli 1644 d. 10 Mai 1712

29 Dezember 1671 Geburt eines Kindes: Bayreuth, Mittelfranken, Bayern, Christiane Eberhardine Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth [Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth] b. 29 Dezember 1671 d. 5 September 1727

24 Januar 1673 Geburt eines Kindes: Bayreuth, Mittelfranken, Bayern, w Eleonore Magdalene Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth [Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth] b. 24 Januar 1673 d. 13 Dezember 1711

4 Juli 1675 Geburt eines Kindes: Bayreuth, Mittelfranken, Bayreuth, Claudia Eleonore Sophie Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth [Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth] b. 4 Juli 1675 d. 11 Februar 1676

4 Juni 1677 Geburt eines Kindes: Bayreuth, Mittelfranken, Bayern, w Charlotte Emilie Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth [Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth] b. 4 Juni 1677 d. 15 Februar 1678

16 November 1678 Geburt eines Kindes: Bayreuth, Mittelfranken, Bayern, Georg Wilhelm Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth [Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth] b. 16 November 1678 d. 18 Dezember 1726

21 November 1679 Geburt eines Kindes: Bayreuth, Mittelfranken, Bayern, w Karl Ludwig Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth [Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth] b. 21 November 1679 d. 7 April 1680

13 Oktober 1702 Tod:

Anmerkungen

Geb. 19.Februar 1642 (jul.)/28.Februar 1642 (gregor.)


Von Großeltern zu Enkelkinder

 
== 1 ==
Christian Ernst Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth
Geburt: 27 Juli 1644, Bayreuth, Mittelfranken, Bayern
Titel : 30 Mai 1655, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth
Hochzeit: Erdmuthe Sophie Wettin von Sachsen , Dresden
Hochzeit: Sophie Luise von Württemberg
Hochzeit: Elisabeth Sophie von Brandenburg
Tod: 10 Mai 1712, Erlangen, Mittelfranken, Bayern
Sophie Luise von Württemberg
Geburt: 28 Februar 1642
Titel : 8 Januar 1671, Stuttgart, Margravine de Brandebourg-Bayreuth
Hochzeit: Christian Ernst Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth
Tod: 13 Oktober 1702
== 1 ==
Kinder
Hermann Friedrich Hohenzollern von Hechingen
Geburt: 11 Januar 1665
Titel : граф Гогенцоллерн-Гехингена
militär Dienst : Генерал-фельдмаршал
Hochzeit: w Eleonore Magdalene Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth
Hochzeit: Maria Josephe Theresia von Oettingen-Spielberg
Tod: 23 Januar 1733
Eleonore Magdalene Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth
Geburt: 24 Januar 1673, Bayreuth, Mittelfranken, Bayern
Hochzeit: Hermann Friedrich Hohenzollern von Hechingen
Tod: 13 Dezember 1711, Ettlingen/Alb, Baden (heute: Baden-Württemberg)
Claudia Eleonore Sophie Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth
Geburt: 4 Juli 1675, Bayreuth, Mittelfranken, Bayreuth
Tod: 11 Februar 1676
Charlotte Emilie Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth
Geburt: 4 Juni 1677, Bayreuth, Mittelfranken, Bayern
Tod: 15 Februar 1678, Bayreuth, Mittelfranken, Bayern
Sophia de Saxe-Weissenfels
Geburt: 2 August 1684, Weißenfels
Hochzeit: Georg Wilhelm Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth , Leipzig
Titel : 16 Oktober 1699, Leipzig, Margravine héritière de Brandebourg-Bayreuth
Titel : 10 Mai 1712, Erlangen, Margravine de Brandebourg-Bayreuth
Tod: 6 Mai 1752, Ansbach
Georg Wilhelm Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth
Geburt: 16 November 1678, Bayreuth, Mittelfranken, Bayern
Hochzeit: Sophia de Saxe-Weissenfels , Leipzig
Titel : 10 Mai 1712, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth
Tod: 18 Dezember 1726, Bayreuth, Mittelfranken, Bayern
Karl Ludwig Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth
Geburt: 21 November 1679, Bayreuth, Mittelfranken, Bayern
Tod: 7 April 1680, Bayreuth, Mittelfranken, Bayern
Friedrich August von Sachsen
Geburt: 12 Mai 1670, Dresden, Sachsen
Titel : 12 Mai 1670 - 7 Mai 1694, Принц Саксонский
Hochzeit: Christiane Eberhardine Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth
Titel : 27 April 1694 - 1 Februar 1733, Kurfürst von Sachsen
Titel : 15 September 1697 - 16 Februar 1704, König von Polen
Anderes Ereignis: Ursula Katharina von Altenbockum , Mätresse
Hochzeit: Anna Constantia von Brockdorff
Titel : 8 August 1709 - 1 Februar 1733, König von Polen
Tod: 1 Februar 1733, Warschau
Christiane Eberhardine Hohenzollern von Brandenburg-Bayreuth
Geburt: 29 Dezember 1671, Bayreuth, Mittelfranken, Bayern
Titel : 20 Januar 1693, durch Heirat Kurfürstin von Sachsen
Hochzeit: Friedrich August von Sachsen
Titel : 27 April 1694, Titularkönigin von Polen
Titel : 27 Juni 1697, Varsovie, Reine de Pologne et Grande-Duchesse de Lituanie
Tod: 5 September 1727, Pretzsch/Elbe
Kinder
Enkelkinder
Анна Каролина Ожельская
Geburt: zw. 23 November 1707 u. 26 November 1707, Warschau, в других источниках - 1702 г.
Titel : графиня
Hochzeit: Karl Ludwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck , Dresden
Scheidung: Karl Ludwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck
Tod: 27 September 1769, Avignon
Maurice de Saxe
Geburt: 28 Oktober 1696, Goslar
Titel : comte de la Raute
Titel : comte de Saxe
Tod: 30 November 1750, Chambord (41), Château de Chambord
Jean Georges de Saxe
Geburt: 21 August 1704, Dresde, électorat de Saxe du Saint-Empire romain germanique
Titel : chevalier de Saxe
Tod: 25 Februar 1774, Dresde, électorat de Saxe du Saint-Empire romain germanique
Maria Josepha von Österreich
Geburt: 8 Dezember 1699, Wien, Österreich
Hochzeit: Friedrich August II von Sachsen , Dresden, Deutschland
Titel : 20 August 1719, Erzherzogin von Österreich
Titel : 1 Februar 1733, Königin von Polen
Tod: 17 November 1757, Dresden, Sachsen
Friedrich August II von Sachsen
Geburt: 17 Oktober 1696, Dresden, Sachsen
Hochzeit: Maria Josepha von Österreich , Dresden, Deutschland
Titel : 1733 - 5 Oktober 1763, Kurfürst von Sachsen
Titel : 1733 - 5 Oktober 1763, König von Polen
Titel : 1734 - 5 Oktober 1763, Großherzog von Litauen
Tod: 5 Oktober 1763, Dresden, Sachsen
Franz Xaver von Hohenzollern-Hechingen
Geburt: 18 Juli 1720, Bayreuth, Bayern
Hochzeit: Anna Maria Bernhardina von und zu Hoensbroech , Geul, Maastricht
Tod: 14 März 1765, Mouffrin, Provinz Namur, Belgien
Maria Anna von Hohenzollern-Hechingen
Geburt: 2 August 1722, Bayern, Schloss Oettingen
Beruf : Nonne in Buchau
Tod: 12 Oktober 1806, Wien, Österreich
Amadeus von Hohenzollern-Hechingen
Geburt: 1724
Beruf : Domherr in Köln
Tod: 15 April 1753
Friedrich Anton von Hohenzollern-Hechingen
Geburt: 24 Februar 1726, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Hochzeit: Ernestine Josepha Sobek von Kornitz
Tod: 26 Februar 1812, Brünn, Tschechien
Marie Josefa von Hohenzollern-Hechingen
Geburt: 20 Januar 1728, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Hochzeit: Franz Wenzel von Clary-Aldringen
Tod: 3 Dezember 1801, Wien, Österreich
Maria Sidonia Theresia von Hohenzollern-Hechingen
Geburt: 24 Februar 1729, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Hochzeit:
Hochzeit: Franz de Paula Kinsky von Wchinitz und Tettau , Wien, Österreich
Tod: 28 April 1815, Wien, Österreich
Meinrad Joseph Friedrich Karl von Hohenzollern-Hechingen
Geburt: 21 Juni 1730, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Tod: 16 September 1823, Veringendorf, Baden-Württemberg
Johann Nepomuk Karl von Hohenzollern-Hechingen
Geburt: 25 Juli 1732, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Anderes Ereignis: Bistum Ermland, Polen, Bischof von Ermland
Tod: 11 August 1803, Oliwa (Gdańsk), Polen
Элеонора Гогенцоллерн-Гехинген
Geburt: 20 November 1705
Tod: 30 März 1762
Christina de Brandebourg-Bayreuth
Geburt: 6 Januar 1701, Bayreuth
Tod: 15 Juli 1749, Ansbach
Eberhardina de Brandebourg-Bayreuth
Geburt: 13 Januar 1706, Bayreuth
Tod: 3 Oktober 1709, Bayreuth
Christian de Brandebourg-Bayreuth
Geburt: 14 November 1706, Bayreuth
Tod: 16 November 1706, Bayreuth
Franz de Brandebourg-Bayreuth
Geburt: 7 Juni 1709, Bayreuth
Tod: 7 Juni 1709, Bayreuth
Christian de Brandebourg-Bayreuth
Geburt: 7 Juni 1709, Bayreuth
Tod: 9 Juni 1709, Bayreuth
Enkelkinder

Persönliche Werkzeuge
Andere Sprachen