Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Marie Kinsky von Wchinitz und Tettau b. 30 Oktober 1879 d. 18 Februar 1952

Aus Rodovid DE

Person:117617
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Kinsky
Geschlecht weiblich
Gesamter Name (bei der Geburt) Marie Kinsky von Wchinitz und Tettau

Ereignisse

30 Oktober 1879 Geburt: Sloup v Čechách

25 Juni 1902 Hochzeit: Sloup v Čechách, Johann Wilhelm Emanuel Otto Maria Liberatus von Preysing-Lichtenegg-Moos [Preysing] b. 17 August 1879 d. 13 März 1970

19 März 1903 Geburt eines Kindes: Landshut, Johann Caspar Warmund Maria Ignatius Joseph von Preysing-Lichtenegg-Moos [Preysing] b. 19 März 1903 d. 9 Mai 1945

18 Februar 1952 Tod: Rathsmannsdorf


Von Großeltern zu Enkelkinder

 
== 1 ==
Johann Wilhelm Emanuel Otto Maria Liberatus von Preysing-Lichtenegg-Moos
Geburt: 17 August 1879, Schloss Kronwinkl, Bayern
Hochzeit: Marie Kinsky von Wchinitz und Tettau , Sloup v Čechách
Tod: 13 März 1970, Rathsmannsdorf
Marie Kinsky von Wchinitz und Tettau
Geburt: 30 Oktober 1879, Sloup v Čechách
Hochzeit: Johann Wilhelm Emanuel Otto Maria Liberatus von Preysing-Lichtenegg-Moos , Sloup v Čechách
Tod: 18 Februar 1952, Rathsmannsdorf
== 1 ==
Kinder
Elisabeth Borzek Dohalsky von Dohalitz
Geburt: 9 Februar 1898, Dobrohorst
Hochzeit: Johann Caspar Warmund Maria Ignatius Joseph von Preysing-Lichtenegg-Moos , Sloup v Čechách
Tod: 4 September 1979, Freising
Johann Caspar Warmund Maria Ignatius Joseph von Preysing-Lichtenegg-Moos
Geburt: 19 März 1903, Landshut
Hochzeit: Elisabeth Borzek Dohalsky von Dohalitz , Sloup v Čechách
Tod: 9 Mai 1945, Sloup v Čechách, ermordet
Kinder
Enkelkinder
Enkelkinder

Persönliche Werkzeuge