Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Henriette Caroline von Ledebur-Wicheln b. 19 Dezember 1910 d. 29 Juni 2002

Aus Rodovid DE

Person:121809
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Ledebur
Geschlecht weiblich
Gesamter Name (bei der Geburt) Henriette Caroline von Ledebur-Wicheln
Andere Namen Henriette Caroline von Ledebur-Wicheln
Eltern

Eugen von Ledebur-Wicheln [Ledebur] b. 14 November 1873 d. 12 November 1945

Eleonore Larisch von Moennich [Larisch] b. 9 Juni 1888 d. 3 Juli 1975

Ereignisse

19 Dezember 1910 Geburt: Kremusch, Ohníč

Titel : Gräfin (comtesse)

1933 Hochzeit: Ferdinand Carl Kinsky von Wchinitz und Tettau [Kinsky] b. 30 Januar 1907 d. 3 Juni 1969

1934 Geburt eines Kindes: Prag, Tschechien, Ferdinand Eugen Franz von Assisi Bonaventura Maria Theresia Kinsky [Kinsky] b. 1934

14 April 1940 Geburt eines Kindes: Prag, Tschechien, Marie Aglaë Kinsky von Wchinitz und Tettau [Kinsky] b. 14 April 1940

29 Juni 2002 Tod: Sankt Ruprecht an der Raab


Von Großeltern zu Enkelkinder

Großeltern
Franz von Ledebur-Wicheln
Geburt: 16 April 1844
Hochzeit: Leopoldine von Thun und Hohenstein , Prag
Tod: 7 Oktober 1893
Johann von Ledebur-Wicheln
Geburt: 30 Mai 1842, Kremusch
Hochzeit: Karoline Czernin von und zu Chudenitz
Tod: 14 Mai 1903, Prag
Franz Jaromir Eugen Czernin von und zu Chudenitz
Geburt: 3 März 1857, Wien
Tod: 9 April 1932, Neuhaus
Karoline Czernin von und zu Chudenitz
Geburt: 15 Februar 1847, Wien
Hochzeit: Johann von Ledebur-Wicheln
Tod: 14 April 1907
Heinrich Larisch von Moennich
Geburt: 13 Februar 1850, Ebelsberg
Hochzeit: Henriette Larisch von Moennich
Tod: 8 Dezember 1918, Solza, Karwin
Georg Larisch von Moennich
Geburt: 27 März 1855, Dolní Životice
Hochzeit: Maria Luise von Larisch-Wallersee
Scheidung: Maria Luise von Larisch-Wallersee
Tod: 7 Januar 1928, Solza, Schloss Roy
Henriette Larisch von Moennich
Geburt: 21 August 1853, Bukarest
Hochzeit: Heinrich Larisch von Moennich
Tod: 20 Januar 1916, Wien
Großeltern
Eltern
Adolf Maria Jaromir von Ledebur-Wicheln
Geburt: 2 Januar 1870, Prag
Hochzeit: Marie Sophie Resseguier von Miremont , Nisko
Tod: 20 Februar 1949
Johanna von Ledebur-Wicheln
Geburt: 18 Dezember 1868, Prag
Hochzeit: Franz von Hartig
Tod: 9 April 1940
Karoline von Ledebur-Wicheln
Geburt: 1 Juli 1875, Petrohrad
Hochzeit: Viktor Széchényi , Wien
Tod: 4 Januar 1956, Balatongyörök, Ungarn
Franz von Ledebur-Wicheln
Geburt: 6 September 1877, Petrohrad
Hochzeit: Maia Felicia Franziska von Montenuov , Stephansdom
Tod: 24 Mai 1954
Eugen von Ledebur-Wicheln
Geburt: 14 November 1873, Petrohrad, Böhmen
Hochzeit: Eleonore Larisch von Moennich
Tod: 12 November 1945
Johann Heinrich Franz Maria Larisch von Moennich
Geburt: 6 Oktober 1872, Freistadt
Hochzeit: Olivia Fitz Patrick
Tod: 10 November 1962
Friedrich Eugen Maria Larisch de Moennich
Geburt: 23 Januar 1875, Karwin
Hochzeit: Marie Luise von Beroldingen
Tod: 4 Oktober 1963
Eleonore Larisch von Moennich
Geburt: 9 Juni 1888, Solza
Hochzeit: Eugen von Ledebur-Wicheln
Tod: 3 Juli 1975, Kisslegg
Eltern
 
== 3 ==
Maria von Ledebur-Wicheln
Geburt: 5 November 1920, Ohníč, Krzemusch
Hochzeit: Josef Hubert von Neipperg , München
Tod: 14 Juni 1983, Heidelberg
Karoline von Ledebur-Wicheln
Geburt: 23 März 1912, Krzemusch
Hochzeit: Johannes Franz von und zu Liechtenstein
Tod: 29 November 1996, Grabs
Ferdinand Carl Kinsky von Wchinitz und Tettau
Geburt: 30 Januar 1907, Wien
Titel : Graf
Hochzeit: Henriette Caroline von Ledebur-Wicheln
Tod: 3 Juni 1969, Sauerlach
Henriette Caroline von Ledebur-Wicheln
Geburt: 19 Dezember 1910, Kremusch, Ohníč
Titel : Gräfin (comtesse)
Hochzeit: Ferdinand Carl Kinsky von Wchinitz und Tettau
Tod: 29 Juni 2002, Sankt Ruprecht an der Raab
== 3 ==
Kinder
Hans-Adam II von und zu Liechtenstein
Geburt: 14 Februar 1945, Zürich, Schweiz
Titel : 14 Februar 1945, Zurich, Prince héréditaire de Liechtenstein
Hochzeit: Marie Aglaë Kinsky von Wchinitz und Tettau , Kathedrale St. Florin (Vaduz), Liechtenstein
Titel : 13 November 1989, Fürst von Liechtenstein
Marie Aglaë Kinsky von Wchinitz und Tettau
Geburt: 14 April 1940, Prag, Tschechien
Titel : 30 Juni 1967, Vaduz, Princesse héréditaire de Liechtenstein
Hochzeit: Hans-Adam II von und zu Liechtenstein , Kathedrale St. Florin (Vaduz), Liechtenstein
Titel : 13 November 1989, Vaduz, Princesse de Liechtenstein
Kinder
Enkelkinder
Sophie in Bayern
Geburt: 28 Oktober 1967, München, Bayern, Deutschland
Hochzeit: Alois von und zu Liechtenstein , Kathedrale St. Florin (Vaduz), Liechtenstein
Titel : 4 Juli 1993, Vaduz, Kronprinzessin von Liechtenstein
Alois von und zu Liechtenstein
Geburt: 11 Juni 1968, Zürich, Schweiz
Titel : 13 November 1989, Vaduz, Prince héréditaire de Liechtenstein
Hochzeit: Sophie in Bayern , Kathedrale St. Florin (Vaduz), Liechtenstein
Wenzel Michael Leopold Maria Kinsky
Geburt: 1969, Nizza
Tod: 1971
Angela Brown
Geburt: 3 Februar 1958, Bocas del Toro, Panama
Hochzeit: Maximilian von und zu Liechtenstein , Vaduz, Liechtenstein, standesamtlich
Titel : 21 Januar 2000, Vaduz, Princesse de Liechtenstein
Hochzeit: Maximilian von und zu Liechtenstein , Church of St. Vincent Ferrer (New York), USA, kirchlich
Maximilian von und zu Liechtenstein
Geburt: 16 Mai 1969, St. Gallen, Schweiz
Hochzeit: Angela Brown , Vaduz, Liechtenstein, standesamtlich
Hochzeit: Angela Brown , Church of St. Vincent Ferrer (New York), USA, kirchlich
Marie Kálnoky von Kőröspatak
Geburt: 16 Juli 1975, Graz, Österreich
Hochzeit: Constantin von und zu Liechtenstein , Vaduz, Liechtenstein
Titel : 14 Mai 1999, Vaduz, Princesse de Liechtenstein
Constantin von und zu Liechtenstein
Geburt: 15 März 1972, St. Gallen, Schweiz
Hochzeit: Marie Kálnoky von Kőröspatak , Vaduz, Liechtenstein
Tod: 5 Dezember 2023
Bestattung: Kathedrale von Liechtenstein, Vaduz, Liechtenstein
Philipp von Lattorff
Geburt: 25 März 1968, Graz, Österreich
Hochzeit: Tatjana von und zu Liechtenstein , Vaduz, Liechtenstein
Tatjana von und zu Liechtenstein
Geburt: 10 April 1973, St. Gallen, Schweiz
Hochzeit: Philipp von Lattorff , Vaduz, Liechtenstein
Enkelkinder

Persönliche Werkzeuge
Andere Sprachen