Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Konrad von Wittelsbach b. zw 1120 d. 25 Oktober 1200

Aus Rodovid DE

Person:1228187
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Wittelsbach
Geschlecht männlich
Gesamter Name (bei der Geburt) Konrad von Wittelsbach
Eltern

Otto V von Scheyern [Wittelsbach] b. zw. 1083 u. 1084 d. 4 August 1156

Heilika van Lengenfeld [Lengenfeld] b. 1100 situ. d. 14 September 1170

Wiki-page wikipedia:de:Konrad I. von Wittelsbach

Ereignisse

zw. 1120 u. 1125 Geburt:

1161 - 1165 Titel : Mainz, Erzbischof von Mainz

1177 - 1183 Titel : Salzburg, Erzbischof von Salzburg

1183 - 1200 Titel : Mainz, Erzbischof von Mainz

25 Oktober 1200 Tod: Neustadt an der Aisch, Riedfeld


Von Großeltern zu Enkelkinder

Großeltern
Otto II von Scheyern
Tod: 31 Oktober 1120
Wulfhilde von Sachsen
Geburt: 1080 situ.
Hochzeit: Heinrich IX von Bayern
Tod: 29 Dezember 1126, Altdorf
Bestattung: Abdij Weingarten
Eilika von Sachsen
Geburt: ~ 1081
Hochzeit: Otto von Ballenstedt
Tod: 16 Januar 1142
Richardis von Weimar-Orlamünde
Geburt: 1070 situ.
Hochzeit: Ekkehard I von Scheyern
Tod: 16 Mai 1120
Bestattung: >16 Mai 1120, Eisenhofen
Friedrich III von Lengenfeld
Geburt: 1070 situ.
Hochzeit: Heilika von Schwaben
Tod: 3 April 1119
Bestattung: Ensdorf, Bayern
Friedrich II von Schwaben
Geburt: 1090
Titel : 4 April 1105 - 6 April 1147, Herzog von Schwaben
Hochzeit: w Judith Welf
Hochzeit: Agnes van Saarbrucken
Tod: 6 April 1147, Alzey, Rheinland-Pfalz
Judith von Österreich
Geburt: ~ 1115
Hochzeit: w Wilhelm V von Montferrat
Titel : Mai 1135, Marquise de Montferrat
Tod: > 1168
Agnes von Österreich
Geburt: 1111
Hochzeit: Владислав
Titel : 1125, Princesse héritière de Pologne
Titel : 28 Oktober 1138, Płock, Princesse de Pologne, Duchesse de Pologne, de Silésie et de Sandomierz
Tod: 25 Januar 1157
Konrad III
Geburt: zw. 1093 u. 1094, Bamberg, Bayern
Titel : 1116 - 7 März 1120, Herzog in Franken
Hochzeit: Gertrud von Sulzbach
Titel : 7 März 1138, Römisch-deutscher König
Tod: 15 Februar 1152, Bamberg, Bayern
Gertrud von Österreich
Geburt: ~ 1118
Titel : 1140, Королева Богемии
Hochzeit: w Vladislav II von Böhmen
Tod: 4 August 1150
Heinrich II von Österreich
Geburt: 1107
Hochzeit: Gertrud von Sachsen
Titel : 1140, Pfalzgraf bei Rhein
Titel : 18 Oktober 1141, Markgraf von Österreich
Titel : 1143, Herzog von Bayern
Hochzeit: Theodora Komnena
Titel : 17 September 1156, Herzog von Österreich
Tod: 13 Januar 1177, Wien, Österreich
Otto von Freising
Geburt: ~ 1112, Klosterneuburg, Niederösterreich
Titel : 1138, Bischof von Freising
Tod: 22 September 1158, Zisterzienserkloster Morimond, Grand Est, Frankreich
Bestattung: Parnoy-en-Bassigny (52), Abbaye de Morimond
Leopold IV von Österreich
Geburt: 1108
Titel : 15 November 1136, Markgraf von Österreich
Hochzeit: w Maria von Böhmen
Titel : 1139, Herzog von Bayern
Tod: 18 Oktober 1141, Niederalteich, Bayern
Konrad II von Babenberg
Geburt: 1115
Titel : 29 Juni 1164, Erzbischof von Salzburg
Tod: 28 September 1168, Salzburg, Österreich
Bertha von Schwaben
Geburt: zw. 1088 u. 1089
Tod: zw. 1120 u. 1142
Adalbert von Staufen
Geburt: ~ 1090
Heilika von Schwaben
Geburt: ~ 1087
Hochzeit: Friedrich III von Lengenfeld
Tod: 24 September 1109
Bestattung: Kloster Ensdorf, Bayern
Großeltern
Eltern
Otto V von Scheyern
Geburt: zw. 1083 u. 1084
Hochzeit:
Hochzeit: Heilika van Lengenfeld
Tod: 4 August 1156
Bestattung: Ensdorf (Oberpfalz)
Heilika van Lengenfeld
Geburt: 1100 situ.
Hochzeit: Otto V von Scheyern
Tod: 14 September 1170, Burg Burglengenfeld
Bestattung: Kloster Ensdorf
Eltern
 
== 3 ==
Otto I. von Bayern
Geburt: 1117
Hochzeit: Agnes von Loon
Titel : 1180, Herzog von Bayern
Tod: 11 Juli 1183
Otto IV van Wittelsbach
Geburt: 1120 situ.
Hochzeit: Benedikta van Moosburg
Tod: 18 August 1189
Bestattung: Indersdorf
Konrad von Wittelsbach
Geburt: zw. 1120 u. 1125
Titel : 1161 - 1165, Mainz, Erzbischof von Mainz
Titel : 1177 - 1183, Salzburg, Erzbischof von Salzburg
Titel : 1183 - 1200, Mainz, Erzbischof von Mainz
Tod: 25 Oktober 1200, Neustadt an der Aisch, Riedfeld
== 3 ==

Persönliche Werkzeuge