Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Helene Staegemann b. 18 April 1877 d. 24 August 1923

Aus Rodovid DE

Person:1524197
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Staegemann
Geschlecht weiblich
Gesamter Name (bei der Geburt) Helene Staegemann
Eltern

Max Staegemann [Staegemann] b. 10 Mai 1843 d. 29 Januar 1905

Wiki-page wikipedia:de:Helene Staegemann

Ereignisse

18 April 1877 Geburt: Hannover

21 September 1909 Hochzeit: Leipzig, Botho Sigwart zu Eulenburg [Eulenburg] b. 10 Januar 1884 d. 2 Juni 1915

19 Februar 1914 Geburt eines Kindes: Friedrich zu Eulenburg [Eulenburg] b. 19 Februar 1914 d. 2 Februar 1936

24 August 1923 Tod: Garmisch-Partenkirchen


Von Großeltern zu Enkelkinder

Großeltern
Karl August De Vrient
Geburt: 5 April 1797, Berlin
Hochzeit: Wilhelmine Schröder
Bestattung: 3 August 1872, Bad Lauterberg im Harz
Emil Devrient
Geburt: 4 September 1803, Berlin
Hochzeit: Dorothea Böhler , Leipzig
Scheidung: Dorothea Böhler
Tod: 7 August 1872, Dresden
Eduard Devrient
Geburt: 11 August 1801, Berlin
Hochzeit: Therese Schlesinger
Tod: 4 Oktober 1877, Karlsruhe
Mathilde Leontine Devrient
Geburt: 28 Juni 1809, Berlin
Tod: 25 Oktober 1884, Leipzig
Großeltern
Eltern
Max Staegemann
Geburt: 10 Mai 1843, Bad Freienwalde (Oder)
Tod: 29 Januar 1905, Leipzig
Eltern
 
== 3 ==
Botho Sigwart zu Eulenburg
Geburt: 10 Januar 1884, München
Hochzeit: Helene Staegemann , Leipzig
Tod: 2 Juni 1915, Jasło
Helene Staegemann
Geburt: 18 April 1877, Hannover
Hochzeit: Botho Sigwart zu Eulenburg , Leipzig
Tod: 24 August 1923, Garmisch-Partenkirchen
== 3 ==
Kinder
Friedrich zu Eulenburg
Geburt: 19 Februar 1914
Tod: 2 Februar 1936
Kinder

Persönliche Werkzeuge