Dear Rodovidians, please, help us cover the costs of Rodovid.org web hosting until the end of 2025.

83.6% Complete

Emilie Müller b. 17 November 1878

Aus Rodovid DE

Person:31983
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Müller
Geschlecht weiblich
Gesamter Name (bei der Geburt) Emilie Müller
Eltern

Josef Müller [Müller] b. ~ 1849

Elisabeth Krejcik [Krejcik] b. 2 April 1858

[1]

Ereignisse

17 November 1878 Geburt: Zinckgasse, Nr.6, Fünfhaus, Wien

Beruf : Handarbeiterin

24 November 1878 Taufe: Kirche Maria vom Siege (Wien), Fünfhaus

29 Oktober 1899 Hochzeit: Kalvarienbergkirche (Wien), Hernals, Anton Gschwandner [Gschwandner] b. 25 April 1875 d. 20 Mai 1956

3 September 1913 Geburt eines Kindes: Ottakring, Österreich, Arnethgasse Nr.26, Emilie Marie Gschwandner [Gschwandner] b. 3 September 1913 d. 12 Dezember 1987

[bearbeiten] Quellen

  1. Pfarre Fünfhaus, Taufbuch 1878, Fol.302 -


Von Großeltern zu Enkelkinder

Großeltern
Anna Krejcik
Geburt:
Großeltern
Eltern
Josef Müller
Geburt: ~ 1849, Kutná Hora, Kuttenberg
Beruf : Tischler
Hochzeit: Elisabeth Krejcik , Kirche Maria vom Siege (Wien)
Elisabeth Krejcik
Geburt: 2 April 1858, Zaříčany
Beruf : Handarbeiterin
Taufe: Zbyslav (Vrdy)
Hochzeit: Josef Müller , Kirche Maria vom Siege (Wien)
Eltern
 
== 3 ==
Anton Gschwandner
Geburt: 25 April 1875, Hernals, Österreich, Stiftgasse, Geblergasse 54
Taufe: 28 April 1875, Hernals
Hochzeit: Emilie Müller , Kalvarienbergkirche (Wien), Hernals
Hochzeit: Maria Theresia Fröhlich , Alt-Ottakringer Pfarrkirche
Wohnort : 1928, Ottakring, Enenekelstrasse 35 http://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/zoom/182715
Beruf : 1928, Städtischer Angestellter
Wohnort : 1942, Ottakring, Enenekelstrasse 35 http://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/zoom/265142
Ruhestand: 1942
Tod: 20 Mai 1956
Bestattung: 28 Mai 1956, Ottakringer Friedhof, Wien, Österreich
Emilie Müller
Geburt: 17 November 1878, Zinckgasse, Nr.6, Fünfhaus, Wien
Beruf : Handarbeiterin
Taufe: 24 November 1878, Kirche Maria vom Siege (Wien), Fünfhaus
Hochzeit: Anton Gschwandner , Kalvarienbergkirche (Wien), Hernals
== 3 ==
Kinder
Felix Thomas Palkovits
Geburt: 25 März 1910, Ottakring, Österreich, Wilhelminenstraße 55
Taufe: 3 April 1910, Alt-Ottakringer Pfarrkirche
Hochzeit: Emilie Marie Gschwandner , Neuottakringer Kirche
Hochzeit: Helene Koczera , standesamtlich
Hochzeit: Johanna Roßkap
Tod: 10 Mai 1990, Hietzing
Bestattung: 23 Mai 1990, Ottakringer Friedhof, Wien, Österreich
Emilie Marie Gschwandner
Geburt: 3 September 1913, Ottakring, Österreich, Arnethgasse Nr.26
Beruf : Weißnäherin
Taufe: 13 September 1913, Neuottakringer Kirche
Konfirmation/Kommunion: 14 Juni 1930, Theresienfeld
Hochzeit: Felix Thomas Palkovits , Neuottakringer Kirche
Hochzeit: Person:941318 (?, ?)
Tod: 12 Dezember 1987, Hietzing
Kinder
Enkelkinder
Eveline Palkovits
Geburt: 30 November 1940, Wien
Hochzeit: Anton Kladler , Wien
Ψ Palkovits
Geburt: 19 August 1947, Alsergrund
Ingrid Leopoldine Wurzer
Geburt: 18 August 1940, Frauenhospiz der Genossenschaftskrankenkassen, Döbling, Wien, Österreich
Hochzeit: Kurt Palkovits , Ottakring, Wien
Tod: 17 Dezember 2022, Hanusch-Krankenhaus, Penzing (Wien)
Bestattung: 5 Januar 2023, Friedhof Purkersdorf
Kurt Palkovits
Geburt: 12 April 1936, Wien, Österreich
Taufe: Pfarre Alservostadt
Hochzeit: Ingrid Leopoldine Wurzer , Ottakring, Wien
Tod: 7 Mai 2004, Wien, Österreich
Einäscherung: 24 Mai 2004, Ottakringer Friedhof, Ottakring, Wien, Österreich
Bestattung: 4 Juni 2004, Ottakringer Friedhof, Ottakring, Wien, Österreich
Enkelkinder

Persönliche Werkzeuge