Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten. |
Anna Christina Wolff (Führ)
Aus Rodovid DE
Person:457961
Sippe (bei der Geburt) | Wolff |
Geschlecht | männlich |
Gesamter Name (bei der Geburt) | Anna Christina Wolff |
Andere Familiennamen | Führ |
Eltern
♂ Christian Wolff [Wolff] d. < 1736 |
Ereignisse
Geburt: Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen
1 Juli 1736 Hochzeit: Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, ♂ Johann Christian Führer [Führ] b. Januar 1706 bur. 25 September 1780
November 1746 Geburt eines Kindes: Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, ♀ Maria Magdalena Führ (Schaeffer) [Führ] b. November 1746 d. 8 Juni 1808
Tod: Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen
Anmerkungen
jüngste Tochter
[bearbeiten] Quellen
- ↑ Traueintrag -
Von Großeltern zu Enkelkinder
Eltern
Eltern
== 2 ==
♂ Johann Christian Führer
Geburt: Januar 1706, Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen
Beruf : Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Weißbäckermeister
Taufe: 12 Januar 1706, Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Ev. Kirche St. Margarethen, Pate: Hanß Christian Lauberbach
Hochzeit: ♂ Anna Christina Wolff (Führ) , Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen
Geburt: September 1780
Bestattung: 25 September 1780, Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Ev. Kirche St. Margarethen
Beruf : Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Weißbäckermeister
Taufe: 12 Januar 1706, Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Ev. Kirche St. Margarethen, Pate: Hanß Christian Lauberbach
Hochzeit: ♂ Anna Christina Wolff (Führ) , Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen
Geburt: September 1780
Bestattung: 25 September 1780, Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Ev. Kirche St. Margarethen
== 2 ==
Kinder
♂ Johann Nikolaus Schäffer
Geburt: August 1739, Bollstedt, Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen
Beruf : Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Bohr-, Zeug-, Säge- und Waffenschmiedemeister
Religion : evangelisch
Hochzeit:
Taufe: 30 August 1739, Pate: Johann Nikolaus Hühne, Sohn des Lorentz Hühne
Hochzeit: ♀ Maria Magdalena Führ (Schaeffer) , Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Ev. Kirche Beatae Mariae Virginis
Tod: 24 Juni 1825, Mühlhausen/Thüringen, Landkreis Mühlhausen in Th., Provinz Sachsen
Bestattung: 26 Juni 1825, Mühlhausen/Thüringen, Landkreis Mühlhausen in Th., Provinz Sachsen, Ev. Kirche Beatae Mariae Virginis
Beruf : Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Bohr-, Zeug-, Säge- und Waffenschmiedemeister
Religion : evangelisch
Hochzeit:
Taufe: 30 August 1739, Pate: Johann Nikolaus Hühne, Sohn des Lorentz Hühne
Hochzeit: ♀ Maria Magdalena Führ (Schaeffer) , Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Ev. Kirche Beatae Mariae Virginis
Tod: 24 Juni 1825, Mühlhausen/Thüringen, Landkreis Mühlhausen in Th., Provinz Sachsen
Bestattung: 26 Juni 1825, Mühlhausen/Thüringen, Landkreis Mühlhausen in Th., Provinz Sachsen, Ev. Kirche Beatae Mariae Virginis
Kinder
Enkelkinder
♀ Dorothea Elisabeth Kirsten (Schaeffer)
Geburt: Januar 1781, Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen
Religion : evangelisch-lutherisch
Taufe: 19 Januar 1781, Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Ev. Kirche Beatae Mariae Virginis, Patin: Dorothea Elisabeth, Friedrich August Müllers Ehefrau
Hochzeit: ♂ Johann Gottfried Schäfer , Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Ev. Kirche Beatae Mariae Virginis
Tod: 8 September 1843, Mühlhausen/Thüringen, Landkreis Mühlhausen in Th., Provinz Sachsen
Bestattung: 10 September 1843, Mühlhausen/Thüringen, Landkreis Mühlhausen in Th., Provinz Sachsen
Religion : evangelisch-lutherisch
Taufe: 19 Januar 1781, Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Ev. Kirche Beatae Mariae Virginis, Patin: Dorothea Elisabeth, Friedrich August Müllers Ehefrau
Hochzeit: ♂ Johann Gottfried Schäfer , Freie und Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Ev. Kirche Beatae Mariae Virginis
Tod: 8 September 1843, Mühlhausen/Thüringen, Landkreis Mühlhausen in Th., Provinz Sachsen
Bestattung: 10 September 1843, Mühlhausen/Thüringen, Landkreis Mühlhausen in Th., Provinz Sachsen
Enkelkinder