Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Therese (Theresia) von Thurn-Hofer und Valsassina (Hohenlohe) b. 1815 d. 1893

Aus Rodovid DE

Person:611996
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Thurn-Hofer
Geschlecht weiblich
Gesamter Name (bei der Geburt) Therese (Theresia) von Thurn-Hofer und Valsassina
Andere Familiennamen Hohenlohe

Ereignisse

1815 Geburt: Wien

1849 Hochzeit: Duino, Egon Karl Franz Joseph zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfurst [Hohenlohe] b. 1819 d. 1865

1850 Geburt eines Kindes: Friedrich Johann Karl Alexander Adam Egon Maria zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfurst [Hohenlohe] b. 1850 d. 1923

1853 Geburt eines Kindes: Egon Karl zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfurst-Kaunitz [Hohenlohe] b. 1853 d. 1896

28 Dezember 1855 Geburt eines Kindes: Venedig, Marie Elisabeth zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfurst [Hohenlohe] b. 28 Dezember 1855 d. 16 Februar 1934

1893 Tod:


Von Großeltern zu Enkelkinder

 
== 1 ==
== 1 ==
Kinder
Alexander von Thurn und Taxis
Geburt: 1 Dezember 1851, Schloß Lautschin
Hochzeit: Marie Elisabeth zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfurst , Venedig
Tod: 21 Juli 1939, Schloß Lautschin
Marie Elisabeth zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfurst
Geburt: 28 Dezember 1855, Venedig
Hochzeit: Alexander von Thurn und Taxis , Venedig
Tod: 16 Februar 1934, Schloß Lautschin
Kinder
Enkelkinder
Gabriella Maria Kinsky von Wchinitz und Tettau (Thurn and Taxis)
Geburt: 28 März 1883, Freyung (Wien), Nr.4, Innere Stadt (Wien)
Taufe: 1 April 1883, Schottenkirche (Wien)
Hochzeit: Erich von Thurn und Taxis , Schottenkirche (Wien), Österreich
Tod: 28 Oktober 1970, Kremsmünster
Erich von Thurn und Taxis
Geburt: 11 Januar 1876, Schloss Mzell
Hochzeit: Gabriella Maria Kinsky von Wchinitz und Tettau (Thurn and Taxis) , Schottenkirche (Wien), Österreich
Tod: 20 Oktober 1952, Kremsegg, Nr.9, Kremsmünster
Egon Alexander Carl Laurentius Maria zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfurst-Kaunitz (von Heimbach)
Geburt: 1879, Sagrado
Titel : 1913, Gf von Heimbach
Tod: 1933, Prague
Enkelkinder

Persönliche Werkzeuge
Andere Sprachen