Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Wilhelm Liebknecht b. 29 März 1826 d. 7 August 1900

Aus Rodovid DE

Person:750049
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Liebknecht
Geschlecht männlich
Gesamter Name (bei der Geburt) Wilhelm Liebknecht
Eltern

Liebknecht [Liebknecht]

Wiki-page wikipedia:de:Wilhelm_Liebknecht

Ereignisse

29 März 1826 Geburt:

Hochzeit: Natalie Reh (Liebknecht) [Reh] b. 1835 d. 1909

19 April 1870 Geburt eines Kindes: Leipzig, Theodor Liebknecht [Liebknecht] b. 19 April 1870 d. 6 Januar 1948

13 August 1871 Geburt eines Kindes: Leipzig, Karl Liebknecht [Liebknecht] b. 13 August 1871 d. 15 Januar 1919

13 Januar 1876 Geburt eines Kindes: Leipzig, Otto Liebknecht [Liebknecht] b. 13 Januar 1876 d. 21 Juni 1949

7 August 1900 Tod: Charlottenburg, Berlin, Deutschland

Anmerkungen

Wilhelm Liebknecht − vollständiger Name: Wilhelm Philipp Martin Christian Ludwig Liebknecht − (* 29. März 1826 in Gießen, Großherzogtum Hessen; † 7. August 1900 in Charlottenburg), Vater von Theodor, Otto und Karl Liebknecht, war einer der Gründerväter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).

Er war als radikaldemokratischer Revolutionär aktiv an den Revolutionen von 1848/49 beteiligt − nach der französischen Februarrevolution vor allem in Baden (vgl. Badische Revolution).

Beruflich betätigte er sich unter anderem als Lehrer, Journalist und Redakteur.

Nach 13 Jahren des Exils in der Schweiz und in England, wo er sich als Mitglied des Bundes der Kommunisten unter dem Einfluss von Karl Marx und Friedrich Engels marxistischen Positionen angenähert hatte, wurde er während der ersten Jahrzehnte des deutschen Kaiserreichs zu einem der profiliertesten sozialistischen Politiker im Reichstag. Dort war er ein bedeutender Kontrahent des Reichskanzlers Otto von Bismarck.


Von Großeltern zu Enkelkinder

Großeltern
Johann Georg Liebknecht
Geburt: 23 April 1679, Wasungen, Thüringen
Hochzeit: Regine Sophie Hoffmann (Liebknecht)
Hochzeit: Katharina Elisabeth Elwert (Liebknecht)
Tod: 17 September 1749, Gießen
Großeltern
Eltern
Eltern
 
== 3 ==
Wilhelm Liebknecht
Geburt: 29 März 1826
Hochzeit: Natalie Reh (Liebknecht)
Tod: 7 August 1900, Charlottenburg, Berlin, Deutschland
== 3 ==
Kinder
Karl Liebknecht
Geburt: 13 August 1871, Leipzig
Tod: 15 Januar 1919, Berlin
Theodor Liebknecht
Geburt: 19 April 1870, Leipzig
Tod: 6 Januar 1948, Altendorf
Otto Liebknecht
Geburt: 13 Januar 1876, Leipzig
Tod: 21 Juni 1949, Berlin
Kinder
Enkelkinder
Robert Liebknecht
Geburt: 26 Februar 1903, Berlin
Tod: 26 Oktober 1994, Paris
Enkelkinder

Persönliche Werkzeuge
Andere Sprachen