Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Amelie Marguerite de La Place b. 1635 d. 16 Februar 1669

Aus Rodovid DE

Person:752121
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) La Place
Geschlecht weiblich
Gesamter Name (bei der Geburt) Amelie Marguerite de La Place
Andere Namen Amelie Marguerite de La Place

Ereignisse

1635 Geburt:

28 September 1657 Hochzeit: Georg Wolfgang Wilhelm von Sayn-Wittgenstein-Berleburg [Sayn-Wittgenstein] b. 28 September 1636 d. 25 Mai 1684

17 April 1660 Geburt eines Kindes: Ludwig Franz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg [Sayn-Wittgenstein] b. 17 April 1660 d. 25 November 1694

29 Januar 1663 Geburt eines Kindes: Albertine Marie von Sayn-Wittgenstein-Berleburg [Sayn-Wittgenstein] b. 29 Januar 1663 d. 29 November 1711

24 Februar 1664 Geburt eines Kindes: Amalie von Sayn-Wittgenstein-Berleburg [Sayn-Wittgenstein] b. 24 Februar 1664 d. 9 Februar 1733

16 Februar 1669 Tod:


Von Großeltern zu Enkelkinder

 
== 1 ==
== 1 ==
Kinder
Hedwig Sophie zur Lippe-Brake
Geburt: 20 Februar 1669, Brake
Hochzeit: Ludwig Franz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Tod: 5 April 1738, Berleburg
Ferdinand Maximilian I zu Ysenburg und Büdingen
Geburt: 24 Dezember 1661, Büdingen
Hochzeit: Albertine Marie von Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Tod: 14 März 1703, Wächtersbach
Kinder
Enkelkinder
Helene Emilie zu Solms-Baruth
Geburt: 1700, Baruth
Hochzeit: Ludwig Franz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg , Baruth/Mark
Tod: 1750, Bad Berleburg
Ludwig Franz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Geburt: 13 Dezember 1694, Berleburg
Titel : Graf zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, in Ludwigsburg
Hochzeit: Helene Emilie zu Solms-Baruth , Baruth/Mark
Tod: 24 Februar 1750, Berleburg
Ernst Karl zu Isenburg-Marienborn
Geburt: 11 April 1691, Laubach, Hessen
Hochzeit: Charlotte Amalie zu Isenburg und Büdingen in Meerholz
Tod: 22 Mai 1717, Marienborn, Sommersdorf (Landkreis Börde), Sachsen-Anhalt
Marie Charlotte zu Ysenburg und Büdingen
Geburt: 23 Juli 1678, Wächtersbach
Hochzeit: Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Tod: 13 August 1716, Berleburg
Enkelkinder

Persönliche Werkzeuge
Andere Sprachen