Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Aglae Witt-Dörring b. 18 Februar 1881 d. 1 März 1949

Aus Rodovid DE

Person:780038
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Witt-Dörring
Geschlecht weiblich
Gesamter Name (bei der Geburt) Aglae Witt-Dörring
Andere Namen Aglae Witt Gen. von Dörring
Eltern

Witt Gen. von Dörring [Witt-Dörring]

Ereignisse

18 Februar 1881 Geburt: Taus, Böhmen

Geburt eines Kindes: Franz de Paula Schaffgotsch [Schaffgotsch] d. 21 Dezember 1902

Hochzeit: Franz de Paula Schaffgotsch [Schaffgotsch] b. 27 April 1859 d. 23 August 1907

1 Januar 1902 Geburt eines Kindes: Linz, Johanna Maria Aglae Schaffgotsch [Schaffgotsch] b. 1 Januar 1902

16 Februar 1904 Geburt eines Kindes: Enns, Franz Felix Schaffgotsch [Schaffgotsch] b. 16 Februar 1904 d. 11 August 1942

18 November 1905 Geburt eines Kindes: Linz, Friedrich Karl Schaffgotsch [Schaffgotsch] b. 18 November 1905

1 März 1949 Tod: Altmünster


Von Großeltern zu Enkelkinder

Eltern
Eltern
 
== 2 ==
Karl Witt Gen. von Dörring
Bestattung: >1 April 1915, Sadhora, Ukraine
Tod: 1 April 1915, Bukowina
Franz de Paula Schaffgotsch
Geburt: 27 April 1859, Wien
Hochzeit: Aglae Witt-Dörring
Tod: 23 August 1907, Altmünster bei Gmunden
Aglae Witt-Dörring
Geburt: 18 Februar 1881, Taus, Böhmen
Hochzeit: Franz de Paula Schaffgotsch
Tod: 1 März 1949, Altmünster
== 2 ==
Kinder
Johanna Maria Aglae Schaffgotsch
Geburt: 1 Januar 1902, Linz
Franz de Paula Schaffgotsch
Tod: 21 Dezember 1902, Linz
Franz Felix Schaffgotsch
Geburt: 16 Februar 1904, Enns
Tod: 11 August 1942, Kurganaja, Kaukasus
Elisabeth Mund
Geburt: 12 März 1910, Antwerpen
Hochzeit: Friedrich Karl Schaffgotsch
Tod: 28 Mai 1985
Kinder

Persönliche Werkzeuge