Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Franz Christoph II Khevenhüller-Frankenburg b. 22 September 1634 d. 11 September 1684

Aus Rodovid DE

Person:788852
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Khevenhüller
Geschlecht männlich
Gesamter Name (bei der Geburt) Franz Christoph II Khevenhüller-Frankenburg
Andere Namen Franz Christoph II Graf Khevenhüller-Frankenburg
Eltern

Franz Christoph I von Khevenhüller-Frankenburg [Khevenhüller] b. 21 Februar 1588 d. 13 Juni 1650

Barbara Teuffel von Gunderstorff [Teuffel] b. ~ 1590 d. 3 Oktober 1634

Ereignisse

22 September 1634 Geburt:

1680 Hochzeit: Faustina Barbara Montecuccoli [Montecuccoli] b. 25 Mai 1663 d. 6 Mai 1703

9 August 1682 Geburt eines Kindes: Franz Ferdinand Anton Khevenhüller-Frankenburg [Khevenhüller] b. 9 August 1682 d. November 1746

30 November 1683 Geburt eines Kindes: Linz, Ludwig Andreas Khevenhüller-Frankenburg [Khevenhüller] b. 30 November 1683 d. 26 Januar 1744

11 September 1684 Tod:


Von Großeltern zu Enkelkinder

Eltern
Franz Christoph I von Khevenhüller-Frankenburg
Geburt: 21 Februar 1588, Klagenfurt am Wörthersee
Hochzeit: Barbara Teuffel von Gunderstorff
Tod: 13 Juni 1650, Baden (Niederösterreich)
Eltern
 
== 2 ==
Maria Katharina Khevenhüller von Aichelberg
Geburt: 22 August 1628
Hochzeit: Ottavio Strozzi
Tod: 3 Januar 1714, Wien
== 2 ==
Kinder
Maria Theresia Ungnad von Weißenwolff
Geburt: 27 November 1678
Tod: April 1741
Franz Ferdinand Anton Khevenhüller-Frankenburg
Geburt: 9 August 1682
Titel : Graf Khevenhüller-Frankenburg
Hochzeit: Maria Theresia von Lubetich und Chapelot
Tod: November 1746
Ludwig Andreas Khevenhüller-Frankenburg
Geburt: 30 November 1683, Linz
Hochzeit: Philippa Maria Anna Josephe von Lamberg , Wien
Tod: 26 Januar 1744, Wien
Kinder
Enkelkinder
Wilhelm Reinhard von Neipperg
Geburt: 27 Mai 1684
Hochzeit: Maria Franziska Theresa von Khevenhüller-Frankenburg (von Neipperg)
Titel : 1726, comte
Tod: 26 Mai 1774, Vienne (Autriche), Saint-Empire romain sous Joseph II
Enkelkinder

Persönliche Werkzeuge