Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Renée von le Beau b. 1897 d. 1966

Aus Rodovid DE

Version vom 11:33, 29. Jul. 2022 von CharlesF (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) le Beau
Geschlecht weiblich
Gesamter Name (bei der Geburt) Renée von le Beau
Eltern

Aurel von le Beau [le Beau] b. 8 Oktober 1866 d. 31 März 1922

Hermine von Schmedes [Schmedes] b. 1840

Ereignisse

1897 Geburt:

1921 Hochzeit: Friedrich Maria Emanuel Rotter [Rotter] b. 26 Dezember 1890 d. 17 Juli 1963

25 April 1922 Geburt eines Kindes: Baden (Niederösterreich), Friedrich Rotter le Beau [Rotter-le Beau] b. 25 April 1922 d. 6 Juli 1991

1966 Tod:


Von Großeltern zu Enkelkinder

Eltern
Aurel von le Beau
Geburt: 8 Oktober 1866, Monor (Bistrița-Năsăud)
Hochzeit: Hermine von Schmedes
Tod: 31 März 1922, Baden (Niederösterreich)
Eltern
 
== 2 ==
Friedrich Maria Emanuel Rotter
Geburt: 26 Dezember 1890, Baden (Niederösterreich), Weikersdorf
Titel : Aufsichtsratsmitglied der Österreichischen Länderbank
Beruf : Apotheker
Hochzeit: Renée von le Beau
Tod: 17 Juli 1963
== 2 ==
Kinder
Magdalena Lehner
Geburt: 19 Oktober 1921, Wien
Hochzeit: Friedrich Rotter le Beau
Tod: 2004
Friedrich Rotter le Beau
Geburt: 25 April 1922, Baden (Niederösterreich)
Titel : Landesparteiobmann der Freiheitlichen Partei Niederösterreich
Beruf : Apotheker
Hochzeit: Uta Possnig
Hochzeit: Magdalena Lehner
Tod: 6 Juli 1991, Baden (Niederösterreich)
Kinder
Enkelkinder
Elisabeth Rotter-le Beau
Geburt: 1 Februar 1953, Wien
Wolfgang Rotter-le Beau
Geburt: 22 Juli 1957
Enkelkinder

Persönliche Werkzeuge