Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten.

Віктор Романович Пиляр b. 1927 d. 1944

Aus Rodovid DE

Version vom 11:54, 21. Dez. 2024 von Metro (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sippe (bei der Geburt) Пиляри
Geschlecht männlich
Gesamter Name (bei der Geburt) Віктор Романович Пиляр
Eltern

Roman Pilar [Pilar von Pilchau] b. 7 Juli 1895 d. 2 September 1937

Тетяна Олексіївна Баранова [Баранови] b. 24 Januar 1903 d. 13 Januar 1993

Ereignisse

1927 Geburt: Бузулук, Оренбурзька область, RSFSR, Sowjetunion

1944 Tod: Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik, Sowjetunion, bei einem Unfall gestorben

Anmerkungen

Ehefrau - Tatjana Alexejewna Baranowa (24.1.1903-13.1.1993), Tochter eines Kaufmanns; 1937 wurde sie als Ehefrau eines Volksfeindes mit ihren Kindern nach Busuluk in die Region Orenburg verbannt, 1959 kehrte sie nach Moskau zurück. Söhne: Viktor (1927-1944), starb bei einem Unfall; Marat (geboren am 15. Oktober 1931).


Von Großeltern zu Enkelkinder

Großeltern
Großeltern
Eltern
Roman Pilar
Geburt: 7 Juli 1895, Лапы, Белостокская губерния, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich
Hochzeit: Тетяна Олексіївна Баранова
Tod: 2 September 1937, Коммунарка, Oblast Moskau, RSFSR, Sowjetunion, Schuss
Тетяна Олексіївна Баранова
Geburt: 24 Januar 1903, Російська імперія
Hochzeit: Roman Pilar
Tod: 13 Januar 1993, РФ
Eltern
 
== 3 ==
Марат Романович Пиляр
Geburt: Російська імперія
Віктор Романович Пиляр
Geburt: 1927, Бузулук, Оренбурзька область, RSFSR, Sowjetunion
Tod: 1944, Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik, Sowjetunion, bei einem Unfall gestorben
== 3 ==

Persönliche Werkzeuge