Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten. |
Christoph Friedrich von Dohna-Lauck b. 19 Oktober 1652 d. 10 November 1734
Aus Rodovid DE
Person:828465
Sippe (bei der Geburt) | Dohna |
Geschlecht | männlich |
Gesamter Name (bei der Geburt) | Christoph Friedrich von Dohna-Lauck |
Andere Namen | Christoph Friedrich, Graf und Burggraf von Dohna-Lauck |
Eltern
♂ Fabian III von Dohna [Dohna] b. 10 August 1617 d. 22 November 1668 ♀ Henriette Amalie von Dohna-Schlobitten [Dohna] b. 26 Februar 1626 d. 23 Februar 1655 |
Ereignisse
19 Oktober 1652 Geburt:
Hochzeit: ♀ Elisabeth Christine bei Rhein zu Zweibrücken-Landsberg [Wittelsbach] b. 27 Oktober 1656 d. 1 August 1707
Hochzeit: ♀ Johanna Elisabeth zur Lippe-Detmold [Lippe] b. 6 August 1653 d. 6 April 1690
9 Januar 1680 Geburt eines Kindes: Samrodt, ♀ Amalie Luísa von Dohna-Lauck [Dohna] b. 9 Januar 1680 d. 4 Dezember 1723
8 Juni 1697 Geburt eines Kindes: ♂ Friedrich Ludwig von Dohna-Reichertswalde [Dohna] b. 8 Juni 1697 d. 21 Juni 1766
10 November 1734 Tod:
Von Großeltern zu Enkelkinder
Großeltern
♀ Amalia Solms-Braunfels
Geburt: 31 August 1602, Schloss Braunfels, Braunfels
Titel : 4 April 1625, Countess of Solms-Braunfels, Royal Title
Hochzeit: ♂ Friedrich Heinrich von Nassau , Den Haag, Niederlande
Tod: 8 September 1675, Noordeinde Palast, Den Haag, Niederlande
Titel : 4 April 1625, Countess of Solms-Braunfels, Royal Title
Hochzeit: ♂ Friedrich Heinrich von Nassau , Den Haag, Niederlande
Tod: 8 September 1675, Noordeinde Palast, Den Haag, Niederlande
♂ Friedrich von Dohna
Geburt: 4 Oktober 1570, Morąg
Hochzeit: ♀ Maria von Rautter , Brandenburg
Tod: 20 November 1627, Königsberg
Hochzeit: ♀ Maria von Rautter , Brandenburg
Tod: 20 November 1627, Königsberg
Großeltern
Eltern

Geburt: 1621, Kostrzyn nad Odrą, (then called : Küstrin)
Hochzeit: ♀ Esperance du Puy-Montbrun , Pont de Veyle
Tod: 27 März 1688, Lausanne-Lutry
Hochzeit: ♀ Esperance du Puy-Montbrun , Pont de Veyle
Tod: 27 März 1688, Lausanne-Lutry
♂ Christoph Delphicus zu Dohna-Schlobitten
Geburt: 4 Juni 1628, Delft
Hochzeit: ♀ Anna Oxenstierna af Korsholm och Wasa , Wismar
Tod: 21 Mai 1668
Hochzeit: ♀ Anna Oxenstierna af Korsholm och Wasa , Wismar
Tod: 21 Mai 1668

Geburt: 1621, Kostrzyn nad Odrą, (then called : Küstrin)
Hochzeit: ♀ Sophie Theodore van Brederode
Tod: 14 Dezember 1677, Garz
Hochzeit: ♀ Sophie Theodore van Brederode
Tod: 14 Dezember 1677, Garz
Eltern
== 3 ==
♀ Elisabeth Christine bei Rhein zu Zweibrücken-Landsberg
Geburt: 27 Oktober 1656
Hochzeit: ♂ Emich XIV von Leiningen-Dachsburg-Emichsburg
Hochzeit: ♂ Christoph Friedrich von Dohna-Lauck
Tod: 1 August 1707
Hochzeit: ♂ Emich XIV von Leiningen-Dachsburg-Emichsburg
Hochzeit: ♂ Christoph Friedrich von Dohna-Lauck
Tod: 1 August 1707
== 3 ==
Kinder
♀ Friederike Wilhelmine Charlotte von Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Geburt: 23 Juni 1684, Bad Berleburg
Hochzeit: ♂ Johann Philipp von Isenburg-Offenbach
Hochzeit: ♂ Friedrich Ludwig von Dohna-Reichertswalde
Tod: 26 Juni 1731, Magdeburg
Hochzeit: ♂ Johann Philipp von Isenburg-Offenbach
Hochzeit: ♂ Friedrich Ludwig von Dohna-Reichertswalde
Tod: 26 Juni 1731, Magdeburg
♂ Wilhelm Moritz II von Isenburg-Büdingen-Philippseich
Geburt: 23 Juli 1688, Birstein
Hochzeit: ♀ Philippine Luise zu Stolberg-Gedern
Hochzeit: ♀ Amalie Luísa von Dohna-Lauck
Tod: 7 März 1772, Schloss Philippseich
Hochzeit: ♀ Philippine Luise zu Stolberg-Gedern
Hochzeit: ♀ Amalie Luísa von Dohna-Lauck
Tod: 7 März 1772, Schloss Philippseich
Kinder
Enkelkinder
♂ Christian Karl von Ysenburg-Büdingen-Philippseich
Geburt: 28 Juni 1732, Schloss Philippseich
Hochzeit: ♀ Konstanze Sophie von Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Tod: 26 März 1779, Schloss Philippseich
Hochzeit: ♀ Konstanze Sophie von Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Tod: 26 März 1779, Schloss Philippseich
♂ Ludwig Ferdinand von Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Geburt: 1 Januar 1712
Hochzeit: ♀ Friederike Christine Sophie von Isenburg-Philippseich
Tod: 12 Februar 1773
Hochzeit: ♀ Friederike Christine Sophie von Isenburg-Philippseich
Tod: 12 Februar 1773
Enkelkinder