Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten. |
Heilwich von Bayern d. 1190
Aus Rodovid DE
Sippe (bei der Geburt) | Wittelsbach |
Geschlecht | weiblich |
Gesamter Name (bei der Geburt) | Heilwich von Bayern |
Andere Namen | Heilwich von Bayern |
Eltern
♂ Otto I. von Bayern [Wittelsbach] b. 1117 d. 11 Juli 1183 ♀ Agnes von Loon [Loon] b. 1157 d. 26 März 1191 |
Ereignisse
Geburt: Kelheim
Geburt eines Kindes: ♀ Udilhilde von Dillingen [Dillingen]
Geburt eines Kindes: ♀ Richiza von Dillingen [Dillingen]
Geburt eines Kindes: ♂ Hartmann IV von Dillingen [Dillingen] d. 11 Dezember 1258
Hochzeit: ♂ Adalbert III von Dillingen [Dillingen]
Von Großeltern zu Enkelkinder
Großeltern
Großeltern
Eltern

Geburt: zw. 1120 u. 1125
Titel : 1161 - 1165, Mainz, Erzbischof von Mainz
Titel : 1177 - 1183, Salzburg, Erzbischof von Salzburg
Titel : 1183 - 1200, Mainz, Erzbischof von Mainz
Tod: 25 Oktober 1200, Neustadt an der Aisch, Riedfeld
Titel : 1161 - 1165, Mainz, Erzbischof von Mainz
Titel : 1177 - 1183, Salzburg, Erzbischof von Salzburg
Titel : 1183 - 1200, Mainz, Erzbischof von Mainz
Tod: 25 Oktober 1200, Neustadt an der Aisch, Riedfeld
♀ Sophia van Loon (van Nörvenich)
Geburt: 1150 situ.
Hochzeit: ♂ Godfried van Heinsberg , Keulen, huwelijk voltrokken door aartsbisschop Philip van Keulen, broer van Godfried
Tod: 12 April 1185
Hochzeit: ♂ Godfried van Heinsberg , Keulen, huwelijk voltrokken door aartsbisschop Philip van Keulen, broer van Godfried
Tod: 12 April 1185
Eltern
== 3 ==

Geburt: 23 Dezember 1173, Kelheim, Bayern
Titel : 11 Juli 1183, герцог Баварский
Hochzeit: ♀ Ludmilla von Böhmen , Кельхайм, Bayern
Titel : 1208, Duc de Bavière, à titre héréditaire
Titel : 25 April 1214, Comte palatin du Rhin
Tod: 15 September 1231, Kelheim, Bayern
Titel : 11 Juli 1183, герцог Баварский
Hochzeit: ♀ Ludmilla von Böhmen , Кельхайм, Bayern
Titel : 1208, Duc de Bavière, à titre héréditaire
Titel : 25 April 1214, Comte palatin du Rhin
Tod: 15 September 1231, Kelheim, Bayern
== 3 ==
Kinder
Kinder
Enkelkinder
Enkelkinder